Hi!
Ich habe ein Problem:
Habe mein LCD verdrahtet und es scheint auch zu funktionieren (zumindest Backlight und 2 Zeilen Blöcke). Is ein 4x20 Zeichen Display.
Wie ich jetzt inzwischen rausgefunden habe hat mein Display wohl einen KS0066 bzw. SPLC780 Controller. Datasheet is hier: http://www.yaoyu-lcm.com/english/admin/Software/20086171462569145.pdf
Ich hab jetzt auf ner Seite folgendes gefunden, bin aber diesbezüglich etwas überfordert! Ich weiß nich so richtig was der Mensch da machen will, aber er scheint zumindest auch ein ähnliches Problem zu haben wie ich!
Wenn ich das richtig verstehe, dann hat der Mensch dort eine eigene Library geschrieben die das Problem der "zu schnellen Datenübertragung" bei 4 Bit Anschluss beseitigt.
Und wie mach ich das? Wie gesagt, bin absoluter Neuling
ne Library hat ja ne .h und ne .cpp Endung. Welcher Abschnitt kommt dann wo rein? Und muss ich dann beide librarys einbinden (also LCD + Eigene) und kann dann alles normal über LCD aufrufen?
Ganz einfach: Du erzeugst einen neuen Thread mit einem aussagekräftigen Titel, z.B: "Eigene Library einbinden, wie?"
Hier gehts um "Arduino und LCD mit KS0066 bzw. SPLC780". Vielleicht bin ich auch etwas altmodisch. Das Suchen hilft gerade den Neulingen.
Ich will hier nicht mit "Halbwissen" protzen, denn es gibt viele Leute die das schon zig mal gemacht haben. Bitte steinigt mich nun nicht. Ich denke das ist der bessere Weg.
ne Library hat ja ne .h und ne .cpp Endung. Welcher Abschnitt kommt dann wo rein? Und muss ich dann beide librarys einbinden (also LCD + Eigene) und kann dann alles normal über LCD aufrufen?