Hallo zusammen kurz zu dem was ich mache.
ich habe mit dem ESP8266 einen Webserver erstellt, darauf ist eine Webseite die eine Eingabe () hat mit der ich mir 2 Werte holle:
Nachricht und Betreff
Ich lese die 2 Eingaben aus und gebe sie auf dem Serialmonitor aus, zum testen. das geht.
Beider Variablen speichere ich in einem String.
So nun will ich ifttt.com nutzen und quasi mit dem Webhook eine Mail versenden die genau diese 2 Eingabe hat also Betreff und die Nachricht.
mein Code ist bei diesem Abschnicht dann so:
....
send_webhook(IFTTT_Event,IFTTT_Key,betreff,nachricht,"");
...
so und wenn ich das probiere kommt der Fehler:
cannot convert 'String' to 'char*'
aber wenn ich das dann Teste mit zum Beispiel
....
send_webhook(IFTTT_Event,IFTTT_Key,"Mein Betreff","Meine Nachricht","");
...
dann geht es.
Es ist doch egal ob ich das ganze mit einer String Variable aufrufe oder das ganze quasi fix mit ".." mache. Das ist doch das selbe warum geht das eine mit "..." und das mit den Variablen zeigt nen Fehler. Das verstehe ich net ganz.
Hier mal ein Teil des Codes, wenn es interessiert:
. . .
String subject="";
String msg="";
. . .
void setup() {
Serial.begin(9600);
Serial.print("Connecting to ");
Serial.print(WIFI_SSID);
while (WiFi.status() != WL_CONNECTED)
{
delay(100);
Serial.print(".");
}
Serial.println();
Serial.print("Connected! IP address: ");
Serial.println(WiFi.localIP());
server.on("/", HTTP_GET, [](AsyncWebServerRequest *request){
request->send_P(200, "text/html", index_html);
});
server.on("/action_page", HTTP_GET, [](AsyncWebServerRequest *request){
subject = request->getParam("subject")->value().c_str();
msg = request->getParam("msg")->value().c_str();
Serial.println(subject);
Serial.println(msg);
send_webhook(IFTTT_Event,IFTTT_Key,subject,msg,"");
request->redirect("/");
});
server.begin();
}
. . .
PS: Habe das Thema auch noch in einem anderen Forum gepostet.