Ich habe nun seit 2 Jahren einen Arduino UNO (Nachbau) und dieser hat bisher immer ohne Probleme funktioniert, jetzt habe ich mir einen neuen Rechner angeschafft und seither wird der UNO nur mehr als USB2.0-Serial Gerät im Device Manager erkannt, ich bereits probiert die Driver manuell zu installieren, funktioniert auch nicht, ich kann leider auch nicht mehr sagen was das genau für ein Modell ist da es zu lang her ist, als Chip ist auf jeden fall ein Atmel MEGA 328P verbaut, sollte ich mir eventuell einen neuen anschaffen oder gibt es sonst noch Lösungen?
Meine Glaskugel sagt, dass du einen UNO Nachbau mit CH340 hast.
Aber leider hältst du ja die PID und VID des Gerätes geheim.
ich kann leider auch nicht mehr sagen was das genau für ein Modell ist
Du könntest ein Foto von dem UNO machen, oder ist der auch zu alt dafür?
Schau mal, ob auf einem Chip CH340 steht. Dann musst Du für diesen den Treiber besorgen und installieren.
Gruß Tommy
Das Bild aus dem Ausgangspost:
Tommy56:
Schau mal, ob auf einem Chip CH340 steht. Dann musst Du für diesen den Treiber besorgen und installieren.
davon steht nicht am Chip
combie:
Meine Glaskugel sagt, dass du einen UNO Nachbau mit CH34 hast.
Aber leider hältst du ja die PID und VID des Gerätes geheim.
Du könntest ein Foto von dem UNO machen, oder ist der auch zu alt dafür?
Ich werd ein Foto gleich nachbringen, vielleicht finde ich ja dasselbe Modell wieder auf AliExpress, da hab ich den gleichen letztes Jahr schon mal gesehen...
Die PID und VID würde schon reichen.
(bei mir haut das mit den Fotos einfügen nicht hin, deswegen die Imgur Links, sorry)
Tommy56:
Schau mal, ob auf einem Chip CH340 steht. Dann musst Du für diesen den Treiber besorgen und installieren.
Ergänzung: Ich hab auf meinen vorherigen Geräten nie dieses Problem gehabt und ich hab den UNO schon auf 15+ Geräten verwendet, dementsprechend bin ich von diesem Fehler erstaunt.
Der IC links neben den RX/TX-LED und unter dem Quartz ist ein CH340.
Für den musst Du den Treiber installieren. Der ist nicht bei der IDE dabei.
Gruß Tommy
Wie auch immer, es hat funktioniert, danke für die schnelle Hilfe!
michiarduino:
Probier mal den Treiber
Da läuft masssive Scheisse / Scripte / irgendwas.
Finger weg!
19:40:17 mega.nz xhr http://127.0.0.1:6341/
Wer einem Dienst von KimDotcom traut, ist selbst schuld.
This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.