Letztens hatte ich die Idee, mit einem Arduino Due eine Sinuswelle zu erzeugen. Dafür habe ich an den DAC0 eine (funktionierende) LED gepatscht. Als ich ein paar mal meinen Sketch probiert hatte und alles nicht geklappt hatte (bei der LED kam kein Strom an), hab' ich versucht, ob wenigstens der DAC0 zuerst aus und dann angehen kann:
Welche Spannungen kannst Du denn mit einem Multimeter am DAC Ausgang messen? Ohne LED, selbstverständlich. Wenn da nichts mehr rauskommt, hast Du mit Deinen Experimenten möglicherweise den DAC schon gekillt.
Patschen, ein klatschendes Geräusch hervorbringen.
Die LED hat mein volles Mitgefühl, und der DUE Pin natürlich auch.
(soweit mir das bei einer LED überhaupt möglich ist)
combie:
Patschen, ein klatschendes Geräusch hervorbringen.
Die LED hat mein volles Mitgefühl, und der DUE Pin natürlich auch.
(soweit mir das bei einer LED überhaupt möglich ist)
SO war das nicht gemeint. Ok, mal wieder merke ich, dass ich kein Hochdeutscher bin.
DrDiettrich:
Welche Spannungen kannst Du denn mit einem Multimeter am DAC Ausgang messen? Ohne LED, selbstverständlich. Wenn da nichts mehr rauskommt, hast Du mit Deinen Experimenten möglicherweise den DAC schon gekillt.
Kann ich mir nicht vorstellen - erst kurz davor habe ich erfolgreich mit der Audio-Library eine Wave-Datei abgespielt. Kleine doofe Frage: Ist es normal, dass aus dem Dac beim Drücken Strom kommt? Die LED leuchtet dann bei mir.
someone83:
Wie hast du denn die LED angeschlossen?
An den Vorwiderstand gedacht?
Ohne Vorwiderstand, da der DUE nur 3.3 V an den digitalen Pins rausschickt - das halten meine LEDs zumindest für kurze Zeit aus. Die Dacs geben noch weniger. Außerdem leuchtet sie ja bein Reset.
Erklärt schon einiges.
Spannung != Strom
Der Vorwiderstand bei den LEDs ist nicht dazu da, die Spannung zu reduzieren sondern den Strom zu begrenzen.
Schau doch mal, wie viel Strom ein DAC Pin beim DUE liefern kann und wieviel eine LED ohne Begrenzung ziehen wird
combie:
Ist klar...
Der Strom, und damit die Haltbarkeit des DUE, ist dir egal.
Und der DUE auch?
Hat bis jetzt geklappt ...
Das ist ja gerade auch nicht das wirkliche Problem. Die Sache war nur, dass ich möglichst schnell schauen wollte, ob sich was tut. Habe ich auch bei Audio so gemacht, weil da erstmal nichts kam, weil der Lautsprecher nicht dran war.
Zumindest der DAC Ausgang scheint defekt zu sein. Das hatte ich ja schon vermutet, weil niemand, der sich mit LED und Strom und Spannung auskennt, einen DAC damit testen möchte.
DrDiettrich:
Zumindest der DAC Ausgang scheint defekt zu sein. Das hatte ich ja schon vermutet, weil niemand, der sich mit LED und Strom und Spannung auskennt, einen DAC damit testen möchte.
someone83:
Wenn du Glück hast ist nur der DAC hin
Also kann ich das Ding in die Tonne hauen oder noch etwas mit anfangen?