Hallo zusammen,
derzeit versuche ich mich das erst Mal an einem Touchscreen.
Ich versuche gerade verschiedene Menüs aufzubauen, über das Hauptmenü hinaus bin ich nicht gekommen, ich mach seit Tagen an einem Problem rum, jetzt muss ich mich an euch wenden.
Ich versuche die Menüführung mit einer Switch/Case Anweisung aufzubauen, beim Drücken entsprechender Schaltflächen wird eine Nummer übergeben, mit der dann der entsprechende Case aufgerufen werden soll.
Es ist so, dass nach dem Begrüßungsbildschirm (Case 0) das Hauptmenü aufgerufen wird. Dort sind die ersten Schaltflächen programmiert gewesen.
Jetzt habe ich das Problem, dass die nachfolgenden Cases gar nicht aufgerufen werden, obwohl die Nummer aktiv ist.
Schuld ist die "ts.getPoint()" Anweisung in Case 1 (Hauptmenü). Diese Anweisung, so kommt es mir vor, beendet die Switch Anweisung vorzeitig, so dass die nachfolgenden Cases wirkungslos sind.
Kommentiere ich diese Zeile aus, funktioniert alles.
Ich habe den abgespeckten Sketch angehängt, ihr könnt euch selbst davon überzegen. Eigentlich sollte das Programm nach Case 0, Case 1 ins den Case 2 springen.
Dies macht er aber nur, wenn die "ts.getPoint()" Anweisung auskommentiert ist.
Ich weiß, der Fehler sitzt vor dem Monitor, aber was mache ich falsch ?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen....
Gruß Hayabalooza
Test_Switch_Case.ino (3.22 KB)