Servus an alle.
Bin neu hier im Forum und möchte mich mal kurz vorstellen.
Bin 29 Jahre alt, komme aus Oberösterreich, gelernter Elektroinstallationstechniker und arbeite seit 5 Monaten in einer Firma die Industrieelektronik herstellt. Aber trotzdem sind meine C Kentnisse sehr bescheiden, da ich mehr mit der Hardware zu tun habe und vorher immer auf der Baustelle war.
Hobbys sind eigentlich alles was mit Strom und Technik zu tun hat. Jetzt auch schon ein bisschen mit C und Arduino, aber noch blutiger Anfänger. Einige wird mein Nickname etwas komisch vorkommen. Das ist mein Rufzeichen, da ich Funkamateur bin.
So jetzt zu meinen Anliegen.
Ich habe mir eine Lötstation gebastelt, die mit nen OPV die Temperatur des Thermoelements ausliest und mittels Transistor die Leistung regelt. Gesteuert wird alles natürlich mit nen Arduino (Vorerst UNO später dann ein Mega)
Die Lötstation ist nicht von mir erfunden sondern vom Martin K. (Quellenangabe ist im Sketch).
Habe nur die 7 Segmentanzeige gegen ein HD44780LCD getauscht, also Multiplexing raus und LCD Libary rein. Ein paar Anpassungen wie Temperaturvorwahl usw habe ich auch noch vorgenommen.
Aber jetzt zu meinen Problem.
Die Lötstation funktioniert in der Praxis sehr gut mit dem HD44780LCD.
Jetzt habe ich mir ein 16Bit 3,2 Zoll LCD besorgt was mit der UTFT Lib eingebunden ist. Text schreiben usw funktioniert ja schon. Aber ich will die Variablen z.b. actual_temperature im TFT ausgeben.
Habe gelesen das ich die Variable in einen String umwandeln muss oder so ähnlich. In der Doku von der UTFT Lib steht dann was mit myGLCD.printNumF oder myGLCD.printNumI.
Es geht ja darum das, das TFT praktisch keine varierende Werte einfach so ausgeben kann wie beim HD44780 LCD oder?
Vieleicht hat ja wer nen Tip für mich.
Die UTFT Libary ist hier zu finden
mfg francy
L_tstationTFT.ino (14.9 KB)