Hallo ,
bin noch ziemlicher Anfänger in der arduino Programmierung,daher weiss jemand Rat?: Ich möchte für ein Bewässerungsprojekt meine Sensordaten stabilisieren, natürlich habe ich versucht die "smoothing" - Beispielprogrammierung einzubinden - kommt nur Chaos bei raus. Die Ausgabe soll auf ein OLED erfolgen.
thx
arbeitversion_jan_Mittelwert.ino (2.39 KB)
kommt nur Chaos bei raus
Das kann nicht sein, da du die Mittelwertbildung gar nicht verwendest.
Deine hat auch das Problem, dass die Anzahl Werte und die Summe nie zurückgesetzt wird. Also bald überlaufen wird.
Du könntest stattdessen einen gleitenden Mittelwert bilden:
int messwert, mittelwert;
void setup() {
mittelwert = analogRead(A2); // initialisieren
...
}
void loop() {
messwert = analogRead (A2);
mittelwert = (mittelwert * 15 + messwert) / 16;
...
}
Na klar hab ich die M.W.B. wieder gelöscht - weil ist schnell übergelaufen und ins negative gekippt.
Ich versuche das mal...
Yo, das hat die Erfassung schon mal deutlich, stabilisiert:-)