Probleme mit Arduino Uno

Hallo,

ich habe aktuell ein Problem mit meinem Arduino, kann dies aber nicht genau zuordnen. Im Folgenden werde ich es kurz schildern:

Sobald ich mich in meinen Benutzer einlogge beginnt der Arduino alle paar Sekunden, teilweise auch mal erst nach ca 10 Sekunden neu zu booten. Die Power Lampe bleibt dabei eingeschaltet, tx und rx blinken.
Die Stromversorgung erfolgt über einen USB Port von meinem Laptop. Der verwendete Sketch ist egal, selbst beim Blink Sketch passiert dies.

Logge ich mich nicht ein funktionieren die Sketches ohne Probleme. An anderen Computern und Laptops funktioniert der Arduino auch nach dem Benutzerlogin.

Daher vermute ich greift irgend ein anderes Programm auf die Seriellen Schnittstellen zu, was allerdings erst beginnt sobald der Benutzer eingeloggt ist.

Gibt es irgend eine Möglichkeit zu überprüfen welches Programm darauf zugreift?

Liebe Grüße
Ysari

ysari:
Daher vermute ich greift irgend ein anderes Programm auf die Seriellen Schnittstellen zu, was allerdings erst beginnt sobald der Benutzer eingeloggt ist.

Gibt es irgend eine Möglichkeit zu überprüfen welches Programm darauf zugreift?

Ja, ich denke da bist du schon sehr nahe an der Ursache.
Edit:
Prinzipiell führt das Öffnen einer seriellen Verbindung beim Uno zu einem Reset. Das Öffnen einer seriellen Verbindung führt beim Uno (meist) zu einem Reset. Das ist zum Teil erwünscht - weil dadurch einer Programmierung (über Bootloader) möglich wird.

Die Verursacher dieses (unerwünschten) Verhaltens sind häufig Programme am PC die etwas mit Bluetooth zu tun haben und in regelmäßigen Abständen alle vorhandenen seriellen Verbindungen öffnen.

Schau mal ob dieses Verhalten auch auftritt, wenn du den seriellen Monitor der Arduino-IDE geöffnet hast.

uxomm:
Prinzipiell führt das Öffnen einer seriellen Verbindung beim Uno zu einem Reset.

Diese Aussage ist falsch. Z.B. bei CoolTerm und anderen Programmen kann man die Ansteuerung von DTR deaktivieren. Dann erfolgt kein Reset.

Gruß Tommy

Na gut, dann eben ohne "Prinzipiell".

Auch dann suggeriert es eine falsche Annahme.
Das Öffnen der seriellen Schnittstelle mit einem PC-Programm, das dabei DTR aktiviert, führt zu einem Reset bei Uno, Nano, Mega.

Gruß Tommy

ysari:
Gibt es irgend eine Möglichkeit zu überprüfen welches Programm darauf zugreift?

Portmon für Windows - Sysinternals | Microsoft Learn ?

Vielen Dank für die zahlreichen schnellen Antworten. Ich habe Windows neu aufgesetzt, ich denke das Problem sollte behoben sein.

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.