hallo @ all,
ich bin neu hier im forum und wende mich mit einem problem an euch das ich/wir nicht lösen können.
ein kollege und ich haben im rahmen unserer techniker-weiterbildung ein projekt mit dem arduino am laufen.
das ist sozusagen auch der erste kontakt mit dem arduino für uns beide.
nun zum projekt:
das fertige produkt soll sozusagen wie eine einparkhilfe funktionieren.
ein ultraschallsensor ermittelt die entfernung und dementsprechend wird die entfernung an ein led-stripe (rgb) und aktiv buzzer ausgegeben.
led-stripe: von grün nach rot
aktiv buzzer: je näher, desto schneller das warnsignal
soweit so gut, funktioniert alles so wie es soll!
zusätzlich soll aber über ein 16x2 display in verbindung mit einem i2c-modul die entfernung in "cm" angezeigt werden.
anfangs hatten wir probleme mit der anzeige, dies lag aber an der falschen adressierung (per sketch auf funduino, glaube ich, konnten wir die adresse des i2c ermitteln)
nun funktioniert auch das display.
nun zum problem:
wenn das display angeschlossen ist, verändert sich die frequenz der tonausgabe des aktiv buzzers überhaupt nicht - d.h. es wird weder langsamer noch schneller.
entfernen wir das display macht der aktivbuzzer was er soll...
womit kann das zu tun haben? spannungsversorgung?
wir haben den led-stripe über ein seperates netzteil laufen, deshalb kann ich mir das eig nicht vorstellen.
verwendet wird übrigens ein arduino uno.
ich hoffe ihr könnt helfen und schonmal vielen dank!!!
sketch im post von essa93 weiter unten...