Probleme mit Max6675 und TypeK

Hallo,

ich bin recht neu in der Arduino Programmierung.
Ich habe mir selbst ein Breakout-Board für den Max6675 gebastelt
und ein Type K Thermoelement angelötet.

Verwendete Pins am Arduino sind:
CS0 = 3
SO = 2
SCK = 1

Pin0 verwende ich für ein paar 1-Wire Sensoren (Dallas...)

Ich benutze Code und Lib von
Ryanj Mc Laughlin (verfügbar bei GoogleCode).

Leider habe ich immer 32 Fahrenheit (0 Celsius).
Hier ist es aber viel wärmer :slight_smile:

Hat jemand eine Idee??

Danke & Grüße

Hallo pochi_de

Digital Pin 0 und 1 werden für die Serielle Schnittstelle verwendet. Da kannst Du nicht den MAX6675 anhängen.

Wieso verwendest Du nicht die orginalen pins die Ryanj Mc Laughlin verwedet?
int CS = 10; // CS pin on MAX6675
int SO = 12; // SO pin of MAX6675
int SCK = 13; // SCK pin of MAX6675

Grüße Uwe

Hallo Uwe,

ich dachte halt, ich fange von vorn an die PINs zu belegen.
Ich werde heute abend mal die Original-Belegung testen.

Danke für Deine Hilfe.

Bei einem neuen Projekt, welches anhand eines Beispiels oder Tutorials nachgebaut wird, empfiehlt es sich immer den den Anweisungen zu folgen.

Läuft die Anwendung, kann man später immer noch Anpassungen am Code oder an der Hardware machen und beispielsweise Pins vertauschen o.ä. (falls es möglich ist).

Andernfalls ist die Change hoch, dass entweder die Software oder die Hardware Probleme verursacht. :frowning:

So, habe es mal in der originalen Konfiguration versucht.
Funktioniert nicht. Immer 0 Grad.

Habe dann mal die Pins im Programm testweise verstellt.
Kommt immer 0 Grad, egal was ich einstelle.

Was kann ich noch probieren?

Grüße
Stefan

Welche Schaltung verwendest Du?
0 Grad müßte ein Kurzschluß auf dem Sensor sein (auf der Platine nicht entlang des Kabels)
Grüße Uwe

Hallo Uwe,

selbst ohne Max6675 bekomme ich 32F/0Grad zurück.
Also ich habe jetzt im Moment gar nichts am Arduino dran.

Grüße
Stefan

das ist richtig
Kannst Du die Schaltung schicken?
Uwe

Standard, wie auf dem Datenblatt des Max6675

Die ISP Schnittstelle funktioniert?
Bist Du sicher daß DU da nichts falsch verdratet hast?
Grüße Uwe

Hallo Uwe,

wie kann ich die ISP testen?

Ich werde mir noch einen anderen MAX6675 besorgen.
Vielleicht ist meiner schon in den ewigen Jagdgründen.

Habe meine Schaltung schon 10 mal überpüft,
auch gegen Kurzschluss ö.ä.

Grüße
Stefan

Hab im Datenblatt nachgeschaut;
Wenn Du das Thermoelement nicht angeschlossen hast muß Bit D2 1 sein.
Kontrolliere mal das. Wenn es immer 0 ist, dann hast Du Probleme mit dem Interface.
Viele Grüße Uwe

Hallo Uwe,

bin leider im Moment noch nicht in der Lage
mir so ein Testprogramm selbst zu schreiben.

Hast Du eine Idee, wo ich ein Beispiel aus dem Netz bekomme?

Danke & Grüße
Stefan