Probleme mit seriellem Monitor

Moin zusammen,
ich habe ein kleines Problem. Und zwar benutze ich den ARDUINO Genuino Uno mit der Programmsoftware Arduino 1.8.3.
Mein Ziel ist es über den seriellen Monitor eine Zahlenfolge mit einer bestimmten länge einzugeben. Diese soll der Arduino aber in einzelne Zahlen umwandeln und diese einer Variable zuordnen.
Ich habe jetzt zwei Tage im Netz gesucht und irgendwie nichts gefunden.
Kann mir da jemand helfen?

Das hat jawohl nichts mit dem "seriellen Monitor" zu tun, sondern eher nur mit deinem Sketch, der bisher geheim ist.

Und warum sollte im Web genau das zu finden sein, was du brauchst.
Einfach selbst programmieren.

Hallo,
Zeit zum suchen = 4,7 Sek
Zeit zum Suchen = 1,9 Sek
Gruß und Spaß
Andreas

JoSi:
Mein Ziel ist es über den seriellen Monitor eine Zahlenfolge mit einer bestimmten länge einzugeben. Diese soll der Arduino aber in einzelne Zahlen umwandeln und diese einer Variable zuordnen.

Ich glaube, Du solltest Deine Aufgabenstellung nochmal überdenken. Du kannst einer Veriablen nicht gleichzeitig mehrere Zahlen zuweisen.
Beschreibe doch mal genauer, was es im Endeffekt werden soll.

Gruß Tommy

Ich habe jetzt zwei Tage im Netz gesucht und irgendwie nichts gefunden.

CmdMessenger3

Wie man Strings einliest und in Zahlen umwandelt habe ich gerade erst hier gezeigt:
http://forum.arduino.cc/index.php?topic=490242.msg3345138#msg3345138

Wenn du eine Folge von Zahlen mit Kommas trennst, gibt es strtok() (string tokenizer) um an die einzelnen Zahlen zu kommen. Da kann man dann sowas machen:

int var1 = atoi(strtok(serialBuffer, ","));
int var2 = atoi(strtok(serialBuffer, NULL));
int var3 = atoi(strtok(serialBuffer, NULL));
...

Wenn man die Zahlen statt dessen in ein Array schreibt kann man das auch einer Schleife machen

Man kann aber auch die Zahlen einzelnen eingeben und einen String oder (am einfachsten) nur einen Buchstaben voranstellen um die Zahlen den Variablen zuzuordnen

@Tommy56:
ich möchte einen sketch schreiben zur steuerung mehrerer LED´s. Dazu will ich in dem seriellen Monitor eine Zahlenreihe eingeben können. Diese soll dann, je nach Stelle der Zahlenreihe einer von mehreren Variablen zugeordnet werden.

Also die erste Zahl des Strings = Variable1;

zweite Zahl des Strings = Variable2;

dritte Zahl des Strings = Variable3 und so weiter..

Im weiteren Sketch will ich dann die Variablen weiterverwenden, um bestimmte Schleifen anzusteuern. Das ist nicht das Problem, sondern nur das umwandeln eines String in einzelne Zahlen...

Ich würde dann an Deiner Stelle nicht mit einzelnen Variablen, sondern einem Array arbeiten.
Je nach Größe Deiner Zahlen suchst Du wohl atoi() oder atol().

Gruß Tommy

JoSi:
ich möchte einen sketch schreiben zur steuerung mehrerer LED´s. Dazu will ich in dem seriellen Monitor eine Zahlenreihe eingeben können. Diese soll dann, je nach Stelle der Zahlenreihe einer von mehreren Variablen zugeordnet werden.

Und was hat das mit dem seriellen Monitor zu tun ?
Dein Problem ist doch ein anderes.

Du solltest den Titel des Threads ändern, dann ist das auch nicht irritierend für die Leser.
Das kannst du nachträglich machen.