Probleme mit Tastern

Hallo zusammen,

Ich bin mal wieder einer der Einsteiger. Torsten, 31, aus Berlin.
Ich habe ein arduino UNO. Aktuell scheitere ich an den Tastern. Das Display und ein paar Strukturen mit LEDs hab ich hinbekommen.
Bei den Tastern habe ich einmal einen klassischen Taster (zwei Pins, beim Schließen Durchgang) und einen kleinen Printtaster (4 Pins, 2 jeweils parallel). Nehme ich letzteren Taster und schließe ihn laut Tutorial "digitalreadserial" an, dann klappt dass in soweit, dass es anläuft. Das Problem besteht darin, dass auch ohne Berühren des Tasters zu einem Wechsel zwischen Low und High kommt. Von den Tastern hab ich mehrere durchprobiert. Leider erfolglos.
Der Zweipinschalter läuft leider gar nicht. Ich hab zumindest keine Lösung gefunden.

Nun meine Frage: wie bekomme ich die Zweipinschalter zum laufen bzw. Welche Schalter soll ich kaufen. Taster sind natürlich Schalter.

Danke

Wie hast du denn die Taster angeschlossen? Eventuell Pullup- bzw. Pulldown-Widerstände vergessenen?

Rtdler:
Taster sind natürlich Schalter.

Da gibts kleine, aber feine Unterschiede... :wink:

Rtdler:
Das Problem besteht darin, dass auch ohne Berühren des Tasters zu einem Wechsel zwischen Low und High kommt.

Dann ist der PullDown-Widerstand in der Schaltung nicht oder nicht richtig angeschlossen.

Hallo zusammen,

Thema ist gelöst. Der Pull-Down-Wiederstand war defekt.

VG
Torsten

Da es keine internen Pulldowns gibt sondern nur interne Pullups hast Du folglich externe Wiederstände genommen. Stell doch einfach um auf die internen Pullups, dann hast Du das Problem los und weniger Bauteile.

Rtdler:
Hallo zusammen,

Thema ist gelöst. Der Pull-Down-Wiederstand war defekt.

VG
Torsten

Das sind natürlich die fiesesten Fehler.
Aber Wiederstände gehen öfter kaputt als ohmsche Widerstände. :wink: :wink: :wink: :wink:
Grüße Uwe

Ich hoffe ich eröffne hier wirklich einen neuen Thread und antworte nicht nur bloß auf uwefed´s Frage. Falls doch, so bitte ich darum, mir zu sagen, wie man in diesem Forum einen neuen Thread eröffnet. Denn alle anderen Foren die ich sonst noch so kenne verfügen über einen "neuer Post"- Button oder ähnliches, so etwas scheint es hier aber nicht zu geben!
Aber ich denke mal das wird schon so stimmen jetzt, ich konnte ja das "Subject" ändern.

Also mein Problem ist folgendes:
Wenn ich ein Programm schreibe und dieses hochladen will, erscheint erst mal ganz normal:

"Binary Sketch Size: xxxxxx (of a xxxxx maximum)..."

Aber ein paar Sekunden später kommt:

"avrdude: stk500_getsync(): not in sync: resp=0x00"

in roter Schrift. Das Programm wird auch nicht ausgeführt. Hatte das zuerst in arduino0021, danach habe ich es auch noch mit der neuesten Version versucht, beide Male dasselbe.

Wo liegt der Fehler und wie kann man ihn beheben?

Häufigster Grund: falsch eingestelltes Board. Anderer möglicher Grund: kein Bootloader vorhanden oder ISP falsch eingestellt.

Lösung?
Treibersoftware wurde erst heute automatisch installiert, am Board habe ich nie etwas gemacht

In der IDE kann man das einstellen. Tools --> Board/Programmer/Port

EXT_USB:
Lösung?
Treibersoftware wurde erst heute automatisch installiert, am Board habe ich nie etwas gemacht

Wenn Dein PC mehrere serielle Ports hat, dann muß unter "Tools - Serieller Port" genau derjenige serielle Port angegeben werden, an dem Dein Arduino hängt.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, schau dir (falls Du Windows verwendest) im Gerätemanager an, welcher serielle Port verschwindet und erscheint, wenn Du den Arduino ab- und anstöpselst!