Probleme mit UTFT

Hallo erstmal von einem Neuling im Forum.

Ich arbeite schon seit einer Weile mit dem Arduino Mega und habe auch schon einige grundsachen gemacht.

Ich habe nun ein ITDB02-5.0 http://www.exp-tech.de/Displays/ITDB02-5-0-TFT-LCD.html bekommen und das passende Shield dazu.

Das Problem ist, das ich nicht mehr wie ein weißes Display hinbekomme (blöd gesagt).
Ich habe die UTFT - Libraries von Henning Karlson (Electronics - Henning Karlsen runtergeladen und auch die weiteren (UTouch usw.) Die Libraries habe ich unter Dokumente/Arduino/Libraries(Selbsterstellt) und dort eingefügt. Wenn ich Arduino nun öffne, sehe ich die Beispiel aufgaben auch und kann sie öffnen. jedoch, wenn ich sie auf mein Arduino uploaden will, kommt immer folgende Fehlermeldung (Es ist der Button - Demo - Sketch):

UTFT_Buttons_Bitmap_Demo:53: error: 'UTFT' does not name a type
UTFT_Buttons_Bitmap_Demo:64: error: 'UTouch' does not name a type
UTFT_Buttons_Bitmap_Demo:67: error: 'UTFT_Buttons' does not name a type
UTFT_Buttons_Bitmap_Demo.ino: In function 'void setup()':
UTFT_Buttons_Bitmap_Demo:71: error: 'myGLCD' was not declared in this scope
UTFT_Buttons_Bitmap_Demo:75: error: 'myTouch' was not declared in this scope
UTFT_Buttons_Bitmap_Demo:76: error: 'PREC_MEDIUM' was not declared in this scope
UTFT_Buttons_Bitmap_Demo:78: error: 'myButtons' was not declared in this scope
UTFT_Buttons_Bitmap_Demo.ino: In function 'void loop()':
UTFT_Buttons_Bitmap_Demo:85: error: 'myButtons' was not declared in this scope
UTFT_Buttons_Bitmap_Demo:88: error: 'BUTTON_NO_BORDER' was not declared in this scope
UTFT_Buttons_Bitmap_Demo:92: error: 'myGLCD' was not declared in this scope
UTFT_Buttons_Bitmap_Demo:93: error: 'VGA_BLACK' was not declared in this scope
UTFT_Buttons_Bitmap_Demo:94: error: 'VGA_WHITE' was not declared in this scope
UTFT_Buttons_Bitmap_Demo:99: error: 'myTouch' was not declared in this scope

kann mir jemand sagen, wie ich das beheben kann?

Es gibt einen "libraries" Ordner im Arduino IDE Installationsverzeichnis. Kopiere die mal dort hin.

Danke für die schnelle Antwort :slight_smile:

auch das habe ich schon ausprobiert, ohne Erfolg.

wenn ich auf Sketch -> Library importieren gehe, kann ich dort auch die Libraries sehen, nur kommt immer, egal welches Beispielprojekt ich auf mein Board laden will, Solche Fehlermeldungen .... Ich habe bestimmt schon 10 mal das ganze neu runtergeladen und neu eingefügt ... zudem habe ich auch schon ältere Arduino IDE's benutzt, was alles nichts gebracht hat :disappointed_relieved:

Welchen Sketch verwendest Du um das Display auszuprobieren?
Dieser Sketch funktioniert?
http://www.exp-tech.de/service/Sample%20Code/DC_IM120419008_ITDB02_5.0/_5_0TFTWithTouch/5_0TFTWithTouch.pde
Grüße Uwe

Also, nach laaangem suchen habe ich dazu einen Beitrag gefunden... Die neue Version von seiner librarie soll defekt sein - ich habe nun eine ältere Version gefunden, die mit dem kompilieren wunderbar funktioniert :slight_smile: jedoch habe ich jetzt das Problem, dass ich meinen comport nicht mehr auswählen kam. Das Feld dafür ist grau hinterlegt und ich kann dort nichtsmher auswählen... Woran kann das nun liegen ? Schon mal vielen dank im voraus :slight_smile:

jedoch habe ich jetzt das Problem, dass ich meinen comport nicht mehr auswählen kam. Das Feld dafür ist grau hinterlegt und ich kann dort nichtsmher auswählen...

Wo? im IDE? Welche Version?
Grüße Uwe

Ja, im Arduinoprogramm 1.0.5 ... Wenn ich dort auf Tools in der Menü bar gehe ist der Reiter für die 'comport' Auswahl grau hinterlegt, so, dass ich dort nichts auswählen kann bzw sich das fensterchen daneben nicht öffnet...

grüße, Marco :slight_smile:

Hallo!

Das Symptom hatte ich auch schon öfter..
Den Ardu ohne Shield/Display bespielen, oder einen anderen USB Port verwenden,
oder ein kleines Prog. ( Blink) einfach senden..im Auswahlfenster den COM Port wählen.
Hat bis jetzt immer geklappt..

mfg Martin

Das Problem ist, dass ich das auswahlfenster nicht öffnen kann, jedoch werd ich nacher mal, wenn ich zu hause bin, das mit den usb-ports versuchen .

grüße, Marco :slight_smile: