Hallo Leute!
Ich habe an meinem Arduino ein LCD und einen Encoder angeschlossen. Mit
dem Encoder möchte ich durch Drehbewegung auf dem Display durch
Menüpunkte scrollen und dann durch die Tasterfunktion des Encoders den
ausgewählten Menüpunkt bestätigen und dann einen Befehl ausführen(z.B
Ausgang auf High schalten).
Über Tips würde ich mich sehr freuen.
combie
September 13, 2015, 8:00am
#2
Mal abgesehen von deinen zahlreichen Postings, was hast du denn bis jetzt programmiert und was läuft davon schon.
Wenn du uns deinen Code zeigst kannst du auch die Fragen spezieller stellen und wir können gezielter darauf antworten.
Den Encoder über einen Timer-Interrupt auslesen ist am zuverlässigsten:
Hallo, ich habe 10 Stück dieser Drehregler bestellt und kein Datenblatt dazu, gibt es ein irgendiwe eine Standard-Pinbelegung? Wie kann ich es ohne großen Schaden für Arduino oder Drehregler herausfin
combie
September 13, 2015, 10:49am
#5
void loop() {
while(true) {
Serial.println(encoderWert);
delay(100);
}
}
Geniale Idee!
:o
agmue
September 13, 2015, 11:43am
#6
combie:
Geniale Idee! :o
Warum hast Du den Kommentar "void loop() Wird immer wieder durchlaufen" weggelassen? Ist doch das i-Tüpfelchen!
Dadurch das da ein Interrupt, ist wird sich der Wert auch ändern aber es ist eine sehr schlechte Grundlage um dies anzupassen bzw auszuabreiten.
Gruß
DerDAni
Das Programm wurde hier so schon mehrmals verwendet und funktioniert auch einwandfrei. Das ist nur die Arduino Version von dem was auch auf Mikrocontroller.net steht:
Drehgeber – Mikrocontroller.net
Wobei da auf encoderWert atomar zugegriffen wird. Das ist besser.
Der Teil in loop() wird ja sowieso ganz anders aussehen. Darum geht es doch gar nicht.