Programme aufrufen

Nach dem Ich die neuste Software Version heruntergeladen habe zeigte mir mein Display kein ganzes Wort an. Nun habe ich die Version 1.0.5 und es geht wieder.

Nun habe ich ein anderes Problem.
Ich möchte ein bestehendes Programm aufrufen.
Darin befinden sich das Arduino Programm function und ProgrammX.
Wenn ich das öffne wird nur ein Tab dargestellt. Also nur die Funktion aber ProgrammX öffnet sich nicht.
Bei anderen Programmen funktioniert das einwandfrei warum vereinzelt nicht??
Evtl Softwareupdate??Hatte ich aber auch bei anderen Softwareständen.
Bei der Neusten und bei der 1.0.5

Die 1.0.5 ist ja wohl etwas veraltet. Evtl. solltest Du auf 1.8.5 gehen und einige Libs aktualisieren.

Gruß Tommy

Coraxsas:
.....
Darin befinden sich das Arduino Programm function und ProgrammX.
Wenn ich das öffne wird nur ein Tab dargestellt. Also nur die Funktion aber ProgrammX öffnet sich nicht.
Bei anderen Programmen funktioniert das einwandfrei warum vereinzelt nicht??
....

Dann solltest du auch mal deinen Sketch posten und besser beschreiben, wie das aussehen soll.
Normal funktioniert das mit den Tabs versionsübergreifend.

Coraxsas:
Nach dem Ich die neuste Software Version heruntergeladen habe zeigte mir mein Display kein ganzes Wort an. Nun habe ich die Version 1.0.5 und es geht wieder.

Welches Display meinst Du Das von Deinem PC oder eines was Du am Arduino angeschlossen hast?

Grüße Uwe

Ich habe einen QC2004A Display an dem Arduino und das gleiche Programm auf der alten Version zeigt auf dem Display alle Wörter an und auf der neuen Arduino Version nicht. Das war das eine Programm.

Zu dem anderen wo ich nur die Funktion öffnen kann, kann ich euch nichts schicken das es sich nicht öffnen lässt.

Coraxsas:
Ich habe einen QC2004A Display an dem Arduino und das gleiche Programm auf der alten Version zeigt auf dem Display alle Wörter an und auf der neuen Arduino Version nicht. Das war das eine Programm.

Zu dem anderen wo ich nur die Funktion öffnen kann, kann ich euch nichts schicken das es sich nicht öffnen lässt.

Ja.....toll, echt.
Wie sollen wir da helfen,

Alles auf NULL und von vorn anfangen.

Was heißt "Funktion öffnen" ?

Hi,

was GENAU wird auf dem Display angezeigt? Nichts, etwas, 1. Zeile, 1.Stelle, oder ähnliche Beschreibung ...

Gruß André

ja bei der neuen Software wird eine Stelle angezeigt, nur der erste Buchstabe anstatt das ganze Wort.

Das andere Problem das ich nur die funktion öffnen kann und nicht das File ProgrammX ist komisch. normalerweise stehen im Programm zwei tabs

Coraxsas:
ja bei der neuen Software wird eine Stelle angezeigt, nur der erste Buchstabe anstatt das ganze Wort.

Das andere Problem das ich nur die funktion öffnen kann und nicht das File ProgrammX ist komisch. normalerweise stehen im Programm zwei tabs

Das hast du alles schon geschrieben.

Warum postest du nicht endlich mal deinen Sketch ?
Oder willst du uns nur beschäftigen, sollen wir weiter raten.

So ist das eindeutig GROßER MIST.

ultimativer Glaskugel-Putzmodus-AN

Der TO hat einen ur-alten Sketch, Welchen Er zu dannochmal in mehreren Tabs geschrieben hat.

Nun, nachdem die IDE aus der Steinzeit heraus geholt wurde, wird der eine Sketch nicht mehr komplett geladen - sondern nur noch der Tab mit 'function'.
Der Tab mit 'ProgramX' fehlt.

Bei dem anderen Geschreibsel verblasst auch meine auf Turbo aufgemotzte Glaskugel ... man kann halt nicht immer gewinnen.

MfG

Coraxsas:
ja bei der neuen Software wird eine Stelle angezeigt, nur der erste Buchstabe anstatt das ganze Wort.

OK, dann hat Deine I²C - Library einen Fehler, bzw. eine Stelle in der Library muss geändert werden,
wenn Du die aktuelle IDE verwendest (in I2C-Library.h):


inline size_t LiquidCrystal_I2C::write(uint8_t value)
{
send(value, Rs);
return 1; // <<< von 0 auf 1 ändern!
}

Da habe ich mich auch schon mal totgesucht ...

Gruß André

SpaghettiCode:
OK, dann hat Deine I²C - Library einen Fehler, bzw. eine Stelle in der Library muss geändert werden,
wenn Du die aktuelle IDE verwendest (in I2C-Library.

Und wo bitte hast du was von I2C gelesen ?
Das wird wohl nur ein paralleles LCD sein.
Oder hast du hellseherische Fähigkeiten ?

Aber da der TO unsere Aussagen und Fragen total ignoriert, ist er wohl an weiterer Hilfe nicht interessiert.
Ignoranz ist scheinbar heute immer mehr eine Tugend.

Hi

So wie sich Das liest, hat SpaghettiCode Das schon live miterlebt - und selbst, wenn Das hier nicht greift - ein interessanter Einblick ist's schon.
Auch wird mir ein 'Da war doch Mal was' im Kopf umher spuken, wenn mir plötzlich nur noch das erste Zeichen auf dem LCD ankommt.

MfG

Dennoch wird ein Eingriff in eine Library dem TO sicher zu hoch sein.

Ein derartiges Problem gab es hier mal mit I2C und einer älteren IDE, ich glaube das war Version 1.6.2.
Nur auch von der hat der TO nichts geschrieben. Und das genannte LCD hat ohne Adapter kein I2C.

postmaster-ino:
Hi

So wie sich Das liest, hat SpaghettiCode Das schon live miterlebt ...

Ja, habe ich. Ich hatte mir einen I²C Adapter für ein LCD mit dem PCF8574 selbst zusammengelötet, und mir dazu eine Pinbelegung mit passender Library im Netz gesucht. Als es nicht funktionierte - es kamen pro Zeile nur das erste Zeichen an - zweifelte ich natürlich an mir und meinem gelöte.
Es war aber nach einigem suchen dann doch die Library, wo wirklich nur diese eine Stelle (s.o.) die Lösung ist.
Also 2 Indizien: Mit alter IDE funktioniert es, mit neuer nicht, und es kommt nur das erste Zeichen pro Zeile.

Gruß André

Und geht es hier auch noch weiter, oder war das auch nur wieder Spam ?