Programmiersprache arduino

Hallo,
Ich wollte mal wissen ob man den arduino in reinem c/c++ programmiert oder ob das eine andere sprache ist, weil gesagt wird man programmiert den arduino mit c aber ich funde c ist irgendwie anders. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Bin ein anfänger.

Schonmal danke.

Im Wesentlichen ist C++ eine Erweiterung von C. Es ist also beides richtig. Es verwendet aber, glaube ich, keiner mehr "bloßes" C.

Hallo,

du kannst jeden Arduino, ist auch nur ein Atmel µC verbaut, im klassischen c / c++ oder Assembler programmieren. Du musst auf die Arduino typischen Komfortfunktionen keine Rücksicht nehmen. Das heißt, du kannst ein Arduino Board auch als Atmel Entwicklungsboard betrachten. setup und loop lässt du weg und nimmt die gewohnten main und while. Dann kannst du alle AVR Bsp. die du so findest verwenden. Alle Arduino typischen Komfortfunktionen die du unter Learnung > Reference rechte Seite findest gibts allerdings nur mit der IDE. Das Arduino typische ist also nur ein Aufsatz oben drauf.

DerBurger:
Hallo,
Ich wollte mal wissen ob man den arduino in reinem c/c++ programmiert oder ob das eine andere sprache ist, weil gesagt wird man programmiert den arduino mit c aber ich funde c ist irgendwie anders. Korrigiert mich wenn ich falsch liege. Bin ein anfänger.

Schonmal danke.

Das ist C++

Die Arduino Umgbung macht einige Sachen autonom im Versteckten um die Programmierung Anfängern so einfach wie möglich zu machen. Außerdem gibt es viele Funktionen, die die Verwendung der Hardware vereinfacht. Du bist frei keine dieser Funktionen und Bibliotheken zu verwenden oder es selbst zu programmieren. Aber glaub mir, gerade das Verwenden dieser Funktionen vereinfach sehr den Umgang mit Arduino und mit der Elektronik die Du anschließt. Das geht soweit daß ein sketch in 20 Minuten fuktioniert was ansonsten mit stundenlangen Studium des Datenblatts anfängt.
Grüße Uwe