Ich freue mich auf jede Antwort und Hilfe..was tun bei Fehlermeldungen mit Hacklace?
Was hat das mit dem Arduino zu tun? So wie ich das sehe, werden die Teile noch auf konventionelle Art geflasht, wobei hier auch mit Arduino möglich wäre.
Achtung: Projekt eingestellt Achtung
Das Projekt "Hacklace" wurde eingestellt. Diese Seite dient nur als Referenz
Zauberbraut:
..was tun bei Fehlermeldungen mit Hacklace?
Ähem, wieso startest Du mehrere Threads zum selben Thema?
Mehrere Fehlermeldungen = mehrere neue Themen, oder was soll das?
Edit/Nachtrag: So, und nun ist offenbar der andere von Dir gestartete Thread von einem Moderator gekeult worden (ich kann das andere Thema nicht mehr finden) und meine dort gepostete Antwort ist im Orkus der Geschichte gelandet.
Du hast Dir ein Hacklace 2 gekauft.
http://wiki.fab4u.de/wiki/Hacklace
Versuch mal den Produzenten zu kontaktieren:
http://wiki.fab4u.de/wiki/fab4U:Impressum
Grüße Uwe