Hallo , ich habe von einem bekannten ein sketch bzw. mehrere Teile bekommen, so wie ich das jetzt durch ausprobieren rausgefunden habe , werden alle Teile in einem Ordener in verschiedene Reiter geladen . Diese Teile gehören so wie ich das verstanden habe alle zu dem Programm . Also 6 Programmteile !
Wenn alle Teile geladen sind wird dann auch alles kompiliert ? oder wie muss ich das verstehen ?
Und dann habe ich noch eine Fehlermeldung :
no matching function for call to 'LiquidCrystal_I2C::begin()'
der Cursor springt zu dem Teil :
void setup() {
lcd.begin(); //Bildschirm ein
Vielleicht kann mir jemand helfen, ich komme einfach nicht weiter, die Bibliothek ist geladen bzw. Installiert und auch orange hinterlegt .
üblich ist oft: lcd.begin(Zeichen pro Zeile,Zeilenzahl)
Es gibt viele Libs mit gleichem Namen, aber unterschiedlichem Inhalt, gerade bei LiquidCrystal_I2C.h.
Da muss dann der Sketch zu Lib passen oder umgekehrt.
Also mit einem Beispiel der Lib beginnen und dann den eigenen Sketch darauf aufbauen.
Das sketch hat mir jemand zur verfügung gestellt , und ich glaube das Problem ist einfach das ich da die falsche bibliothek habe ( es gibt ja mehrere ) .
Ich wüsste nur nicht welch ich da verwenden müsste The library allows to control I2C displays with functions extremely similar to LiquidCrystal library. THIS LIBRARY MIGHT NOT BE COMPATIBLE WITH EXISTING SKETCHES.
Ich glaube das ist die auch , da auch die funktion " begin " enthalten ist
Dann sollte dieser Jemand hoffentlich noch wissen, welche Lib er benutzt hat. Frage ihn.
Ansonsten einfach mal die beiden Werte (20,4) oder (16,2) oder was Du hast eintragen und probieren.
Ansonsten bleibt Dir nur der ganz mühevolle Weg:
Lib installieren - probieren - Fehler aufschreiben - wenn es nicht geht Lib deinstallieren, weiter mit nächster Lib.
Welchen Sketch eigentlich? Bitte stelle den Code hier hinein - einfach alle Teile/Tabs mit copy+paste hier hineinkopieren, zwischen Code-Tags (vor dem Einfügen links oben das erste Symbol klicken).
Hallo zusammen , ich habe den befehl begin mit init ausgetauscht ! dann konnte ich es kompilieren . Leider konnte ich es nicht testen , weil mir nach viel testerei das Motorshield abgeraucht ist . Ich muss warten bis das neue da ist ... Ärgerlich aber wat willste machen ...
Ich glaube am Steppermotor wird das nicht liegen , ist ein Nema 17 mit Planetengetriebe und untersetzung 50:1