Ich will den Arduino ja nicht killen.
Ich brauche also ne Zener gegen Masse, ne Drossel und ein paar Kapazitäten.
Was ist denn das Ding hinter D44?
D44 wird wohl drin sein, um negative Spannungen wegzunehmen, richtig?
Muss man das so aufwändig beschalten oder reicht euch einfach ne Spule + Kondensator + 2 Dioden? Ich hab in der Hinsicht leider absolut keinen Plan.