Hallo zusammen,
ich bin zwar schon einige Zeit angemeldet, habe vor einiger Zeit eine kleine CNC-Maschine mit einem Arduino gebaut, möchte nun in meinem Mitte des Jahres gekauften Haus eine Beleuchtung der Treppenstufen mit Arduino-Steuerung angehen.
Bisher war es für meine Probleme immer ausreichend, zu lesen - jetzt benötige ich aber doch "individuelle Hilfe".
Grundsätzlich in Stichpunkten mein Plan:
- An Unterseite von 16 Stufen je ein RGB-LED-Streifen, die die jeweils untere Stufe beleuchten
- Jeder Streifen sowohl in Farbe als auch Helligkeit einzeln ansteuerbar
Klingt recht einfach, es gibt hierzu auch zahlreiche Tutorials im Netz - daher möchte ich mich auf die für mich resultierenden Probleme beschränken und ansonsten auf einige Threads hier im Forum oder instructables.com verweisen.
- Ein 5m 12V LED-Streifen (SMD 5050) mit 300 LEDs zieht maximal 70W Leistung.
- Ich benötige in Summe 16,25m LED-Streifen, Summa Summarum: ca. 230W Leistung.
(Ich könnte auch Streifen mit 150 LEDs je 5m nehmen, um die benötigte Maximalleistung zu halbieren)
In den meisten Tutorials werden zwei LED-PWM-Controller benutzt (M5451 bzw. TLC5940), die aber als maximale Stromstärke lediglich 15mA bzw. 120mA pro Kanal angeben. Die 16,25m LED-Streifen benötigen aber:
- In Summe: 19,5A
- Pro Stufe: ca. 1,22A
- Somit pro Kanal (R,G,B): ca. 0,41A / 410mA
Die Controller könnte man prima via Serial Bus ansteuern, sie sind auch koppelbar - dennoch anscheinend für mein Vorhaben ungeeignet oder?
Ich habe mich aufgrund dieser Sachen noch etwas weiter umgeschaut und bin bei instructables auf dieses Projekt gestoßen: Link
Dieser nutzt Transistoren (MOSFETs) von Adafruit: Link
Da der Arduino aber "nur" PWM-Ports hat, könnte ich damit maximal 2 Stufen á je 3 Kanäle (R,G,B) ansteuern.
Sicherlich werden die Leisten niemals unter maximaler Helligkeit arbeiten, dennoch möchte ich das ganze System darauf auslegen, nicht zuletzt wegen möglicher Wärmeentwicklung nahezu ausgelasteter Komponenten etc. pp.
Hier noch der Link zu dem LED-Streifen, auf dessen Basis ich obige Rechnung unternahm:
Link (Amazon)
Hier noch ein Link zu einem Beispielvideo, wie es werden soll: Link (Youtube)
Wem dies zu "freaky" ist: Link (Youtube)
Über Tipps, Anregungen etc. würde ich mich sehr freuen.
Ansonsten noch ein schönes Restwochenende und einen guten Start ins Jahr.