hier sind alle Infos...
Auftragsarbeiten sind hier angesiedelt (engl.)
Gru0 Tommy
Danke...ändere ich, wenn ich daheim bin.
Und vielleicht das Budget dazuschreiben ...
10€ ?
Gruß Tommy
Ich habe mir die kleinanzeige angeschaut.
Also da wären die ersten 300 Euro fällig dafür dass man dir eine präzise Projektbeschreibung aus der Nase zieht.
Da steht nur drin welchen Neigungssensor und welche Interfaceplatine du benutzen willst.
Aha! Und dein Projekt besteht jetzt darin den Neigungswinkel auszulesen und auf einem Display meiner Wahl den Neigungswinkel anzuzeigen während du unter - keine Ahnung was für ein Objekt -
Keile drunter schiebst bis dieses Objekt genau horizontal steht?
Also bei einem Festpreis von 50000 Euro bin ich für diese Katze im Sack dabei.
...und wenn Du der Letzte auf dieser Welt bist, Du würdest den Auftrag nicht bekommen. Hattest Du eine schlechte Kindheit? Weisst Du was Empathie ist? ....such Dir Hilfe.
Dito.
Ich würde das Erstellen einer belastbaren Spezifikation aus Deinen Zeilen mit mindestens 2000€ veranschlagen. Aber keine Angst, ich will Dein "Projekt" nicht.
Gruß Tommy
Du hast die Frage nach dem Budget nicht beantwortet --> du bekommst markübliche Vorschläge ohne Schönfärberei.
Also wenn man sich die anderen klein-Anzeigen des TO anschaut
die haben teilweise was mit Booten zu tun. Steuerstand, Geberstange
Machen wir halt erst mal ein Ratespiel:
irgendeine Gerätschaft (oder auch nur die Coladose)
soll bei Wellengang auf dem Boot immer schön gerade bleiben.
Und dann stellen sich eine Menge Fragen:
-
maximaler Neigungswinkel der da kompensiert werden soll?
kleinere Winkel gehen vielleicht mit Modelbauservos
größere Winkel lieber mit Schrittmotor -
wie schnell muss der Ausgleich erfolgen?
wenn es sehr schnell gehen muss dann lieber Servomotoren als Antrieb -
welchen Stromverbrauch darf die Tilt-Kompensation haben?
auf einem kleinen Boot hat man überlicherweise keine 230V Steckdose mit endlos Strom -
wie groß ist die Fläche die da tilt-kompensiert werden soll?
-
Was für eine Masse muss da bewegt werden?
bestimmt mit welche Antriebsart da verwendet werden kann.
Ja und abhängig von diesen Randbedingungen sieht dann die Programmierung ganz unterschiedlich aus.
Und deswegen macht eine möglichst präzise Beschreibung um was es da geht Sinn.
This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.