Hallo Poldi
Schönes Projekt. Integriert sich gut in das Stiegenhaus.
nun zur konstruktiven Kritik:
Du schreibst daß das Licht surch den einen Sensor eingeschaltet wird und durch den anderen wieder ausgeschaltet wird.
Was passiert wenn 2 Personen , eine von oben und die andere von unten die Treppe betreten? Stehen sie dann im dunkeln?
Abhilfe sehe ich indem mit einem weiteren sensor die treppe allgemanin überwacht wird (bewegungsmelder) oder dadurch, daß eine Mindesteinschaltzeit vorgesehen ist, wenn jemand unten die Treppe betritt braucht er zB mindestens 10 Sekunden bis er im Laufschritt oben ist und dann den 2. Sensor auslösen kann. Wird vorher der 2.Sensor ausgelöst wird dieser ignoriert und spätestens nach der maximalen Einschaltzeit ausgeschaltet.
Grüße Uwe
Ja Uwe, Du hast Recht. Bei der von Dir beschriebenen Situation wäre das Licht dann gleich wieder aus.
Da es sich bei der Treppe aber nicht um eine Gemeinschafts-Treppe im Mehrfamilienhaus handelt, sondern um unsere hausinterne (Zwei-Personen-Haushalt) finde ich dies nicht so schlimm. Der Hinweis mit der Mindesteinschaltzeit ist sehr gut. Den werde ich noch umsetzen. Einen dritten Sensor werde nur einbauen wenn es als Produkt vermarktet wird :-D
Vielen Dank für die konstruktive Kritik. Auch dafür schrieben wir ja hier die Beiträge ;-)