Hallo zusammen,
ich bin absoluter Anfänger was das Programmieren eines Arduino betrifft.
Ok, eine kleine Blinklichtschaltung und die Ansteuerung eines Servos habe ich schon hinbekommen.
Jetzt habe ich aber aktuell eine kleine Aufgabe von einem Freund bekommen die ich gerne lösen würde.
Ausgangssituation ist folgende.
Ein Hubzylinder soll mit einem Uno R3 MEGA328P 16 MHz angesteuert werden. Dazu muss am Hubzylinder ein Controller vorgeschaltet werden.
http://www.cti-modellbau.de/CTI-Hubzylinder/-74-102-110-181-182-191-329-350.html
Der Controller wird über einen Proportionalkanal von z.B. einem Modellbau Empfänger angesprochen.
Den Empfänger möchte ich gerne durch ein Arduino Uno ersetzen und nicht durch einen Sender, sondern durch Tasten am Arduino selbst ansteuern.
Am Empfänger kommt normal ein PWM Signal mit einer Pulsweite von 0,8ms (Knüppelstellung unten) bis 2,0ms (Knüppelelstellung oben) heraus.
Kann ich ein solches Signal an einem PWM Ausgang am Arduino Uno je nach Schalter erzeugen?
Wenn ja, wie sieht das aus?
Schalter 1 = Ausgang PWM OUT1 1,0ms
Schalter 2 = Ausgang PWM OUT1 1,5ms
Schalter 3 = Ausgang PWM OUT1 1,8ms
Ich hoffe ich habe mein Vorhaben gut erklären können und bin guter Hoffnung das ihr mir helfen könnt.