HotSystems:
Echt jetzt ?
Warum kaperst du einen Uralt-Thread mit einem anderen Problem ?
Mache mit deinem Problem einen neuen Thread auf, dann ist es gleich übersichtlicher.
Hallo Jens,
herzlich willkommen im Arduino-Forum.
Das scheint dein erstes Posting zu sein.Dafür ist es schon ziemlich gut. Dein Posting beschreibt dein Problem ziemlich detailliert. In diesem Forum ist es üblich das man für seine eigene Frage einen neuen Thread aufmacht auch dann wenn die Frage große Ähnlichkeit mit einer schon vorhandenen Frage hat. Deshalb benutze doch bitte den
"report to a moderator ´" -link damit der Moderator deinen hier begonnenen Thread in einen neuen umwandeln kann.
viele Grüße Stefan
Ja, stimmt, da muss ich Stefan Recht geben, das Posting ist ok und ausführlich.
Nur das verwenden alter Threads ist nicht so schön, wurde auch von Uwe, unserem Moderator geändert.
Danke dafür.
@TO
Und auch danke für die Rückmeldung bezüglich der IRQs.
Sorry, ich hatte Das Forum nach "DCF77 MEGA2560" durchsucht und dabei das alte Theard gefunden.
Leider fand ich nirgends eine Antwort warum das Programm auf dem UNO lief,
aber aber auf dem MEGA kein DCF77 Empfang möglich war.
Jetzt hat sich aber herausgestellt das Ardiuno nicht dem Datenblatt des M2560 folgt
und die meisten Pinout-darstellungen vom MEGA2560 zwar dem Datenblatt entsprechen, aber für Arduino unbrauchbar sind.
Ich verwende auch nicht den orginalen MEGA2560 sondern den kleineren pinkomatiblen "RobotDyn Mega 2560 PRO"