Re: Mein Arduino wird auf dem Serial Port nicht erkannt

Also bei mir hat bislang alles immer gepasst, dann habe ich ein neues Arduino-Programm zur Ansteuerung einer LED Matrix hochladen wollen - beim Hochladen ist ein Fehler aufgetreten und seit diesem Zeitpunkt kann ich auch kein "Blink" mehr auf das Arduino2560-Board laden … anderes ESP32 Board … Blink hochgeladen … passt … Killerprogramm LED Matrix … beim Hochladen hört er auf und der Serielle Port ist nicht mehr verfügbar. Hardware ist keine angeschlossen. Klingt irgendwie nach softwareseitigem Problem im Bootprogramm des Arduino ?
Was sagt ihr dazu ?

Was nun: AtMega2560 oder ESP32?
Warum kaperst Du einen alten Thread?

Gruß Tommy

Tread abgetrennt
@quicksim

Wenn Du Den zuletzt geladenen Sketch in Verdacht hast dann zeig ihn uns mal.
Hast Du was mit dem Watchdog gemacht?
Der Arduino erscheint noch als USB-Gerät und du findest ihn in der IDE?

Grüße Uwe

quicksim:
.....
Killerprogramm LED Matrix … beim Hochladen hört er auf und der Serielle Port ist nicht mehr verfügbar. Hardware ist keine angeschlossen. Klingt irgendwie nach softwareseitigem Problem im Bootprogramm des Arduino ?
Was sagt ihr dazu ?

Solltest du dir evtl. einen Virus eingefangen haben ?

Na mal ehrlich, wie sollen wir mit den Informationen helfen ?

Da wirst du einen Fehler in deinem Sketch haben.

Da wirst du einen Fehler in deinem Sketch haben.

Bevor der Sketch überhaut auf dem µC gelandet ist?


beim Hochladen hört er auf und der Serielle Port ist nicht mehr verfügbar.

Sowohl der ESP32 als auch der Mega habe abgesetzte USB Wandler.
Die kann man nicht so abschießen.

Klingt irgendwie nach softwareseitigem Problem im Bootprogramm des Arduino ?

Auch haben sie NICHTS mit dem Bootloader zu tun.

Nebelkerzen, sind das, nichts anders.
Zum Zwecke dich und uns zu verwirren.

combie:
Bevor der Sketch überhaut auf dem µC gelandet ist?

Naja....wenn man der Aussage des TOs Glauben schenken darf, hat es ja zuvor mit einem einfachen Sketch funktioniert.
Danach mit seinem "eigenen" Sketch nach dem "Fehler" nicht mehr.

Auch der einfache nicht mehr.

HotSystems:
Naja....wenn man der Aussage des TOs Glauben schenken darf, hat es ja zuvor mit einem einfachen Sketch funktioniert.
Danach mit seinem "eigenen" Sketch nach dem "Fehler" nicht mehr.

Auch der einfache nicht mehr.

Wie kann ein Arduino Sketch dafür sorgen, dass ein Comport nicht mehr gefunden wird?
Meine Antwort lautet: Gar nicht!

Wie lautet deine?

:grin: :grin: :grin:

combie:
Wie kann ein Arduino Sketch dafür sorgen, dass ein Comport nicht mehr gefunden wird?
Meine Antwort lautet: Gar nicht!

Wie lautet deine?

:grin: :grin: :grin:

Ja, da gebe ich dir Recht.

Allerdings ist die Aussage des TO nicht eindeutig.
Da kann man auch rauslesen, der Controller wird nicht mehr angezeigt.
Ist evtl. nur meine Interpretation.

Wäre ja mal interessant, was der TO dazu sagt.

Hallo,

PC mal neu booten wäre mal meine erste Maßnahme

Heinz

Wird das wieder Mal eine Ratestunde ohne Auflösung?
Ohne Rückmeldung des TO wird das hier nichts.
Grüße Uwe

Sorry für die sehr späte Rückmeldung ... ich dachte ich bekomme eine Information bei Antworten .

So anscheinend sind da zwei Sätze verschwunden in dem Post, das ich vor einer Stunde geschrieben habe.

MKR ist defekt und retour gegangen ... 3 neue Arduino liegen am Tisch
Thema kann geschlossen werden ...

Du hast Hinweise bekommen. Wenn Dich das aber alles so wenig interessiert, dass Du es nicht nötig hast, unsere Fragen zu beantworten, dann bleibt das halt Dein alleiniges Problem.
Ohne weitere Infos von Dir ist Hilfe unmöglich.

Gruß Tommy

Tommy56:
Du hast Hinweise bekommen. Wenn Dich das aber alles so wenig interessiert, dass Du es nicht nötig hast, unsere Fragen zu beantworten, dann bleibt das halt Dein alleiniges Problem.
Ohne weitere Infos von Dir ist Hilfe unmöglich.

Gruß Tommy

Also ich habe keine Notifikation per Email erhalten, auch jetzt von deinem Post nicht ... auch nicht im Spam

Wenn man in einem Forum fragt, sollte man auch öfter mal rein schauen.

Die Fragen hast Du auch nicht beantwortet.

Gruß Tommy

Ich glaube, der TO hat die Option für eine Benachrichtigung per Email, sobald eine Atwort zu seinem Thema da ist, angewählt, jedoch niemals eine Benachrichtigung erhalten, obwohl inzwischen Reaktionen auf sein Post im Forum waren. Ich glaub erst letzthin im Forum glesen zu haben, dass diese Benachrichtigung zurzeit nicht funktioniert, bin mir aber nicht ganz sicher.
Jedenfalss scheint der TO dann einfach gewartet zu haben, bis ihm ne eMail sagt 'Hey zu Deiner Angfrage ist was im Forum gepostet worden."

Vielleicht gehört der TO zu denjenigen, die denken, dass das Forum nur Funktionen und Optionen anbietet, die auch das tun und so funktionieren, wie sie es sugerieren.

LG Stefan

Das kann sein, jetzt war er aber da und hat trotzdem nichts beantwortet. Er kann sich also nicht mehr hinter fehlenden Benachrichtigungen verstecken.

Wobei es uns eigentlich egal sein könnte. Er hat ein Problem, nicht wir. Warten wir es also ab.

Gruß Tommy

und hat trotzdem nichts beantwortet.

Das ist nicht war!

MKR ist defekt und retour gegangen ... 3 neue Arduino liegen am Tisch
Thema kann geschlossen werden ...

Ich weiß nicht, wie es euch dabei ergeht....
Aber mir reicht die Ansage.

Ok, die Info wurde eine knappe Stunde später im Posting vom TO ergänzt.

Dann ht es sich erledigt.

Gruß Tommy