Hallo,
kurz zu meinem vorhaben: Ich habe einen Arduino Uno und möchte so ein 8-Relais Modul
damit steuern. An den Relais hängt jeweils ein Magnetventil.
Ich hab mich dann mal ein bisschen informiert bezüglich der Relais und habe das hier gefunden:
Jetzt bin ich mir unsicher, wie ich die Relais am besten anschließe, da hier 3 verschiedene Varianten gezeigt werden.
Versteh ich das richtig, dass die letzte Variante die sicherste ist?
Zur Info: 5V ist Spannung.
Und bei der Schaltung fehlt die GND-Verbindung, ohne die es nicht funktioniert. In dem Aufbau musst du GND zwingend verbinden.
GND ist bezugspotential woher sollen die Relais "wissen" welcher geschaltet wird
und auf deiner Zeichnung fehlt weiter die GND Verbindung zw Uno und den Relais.
Die rote 5V Verbindung muss weg.
Zeige mal voher du das Modul hast.
Wen du die Relais separat versorgst ist das ok, ich sehe weiter hin keine GND verbindung zw Raspi und Modul ohne der funktioniert nix , garnichts. und das ist egal was für Kontroller du benutzt
Wo zu die 5V zusätzlich auf dem Modul?
Warum zeigst du uns wieder das fehlerhafte Schaltbild ?
Wenn du die Relais extern mit Spannung versorgst, brauchst du keine zusätzliche 5Volt Leitung. Aber die GND-Verbindung muss sein.
Du musst aber JDVCC und VCC am Relaismodul verbinden.
GND ist nun verbunden und D1 ist frei.
So meintet ihr das oder?
Online wird das leider überall anders gezeigt. Der eine lässt GND frei der andere schließt VCC an.
Deswegen bin ich mir da so unsicher