Relais mit externem Strom oder nicht?

Hallo,
kurz zu meinem vorhaben: Ich habe einen Arduino Uno und möchte so ein 8-Relais Modul

damit steuern. An den Relais hängt jeweils ein Magnetventil.
Ich hab mich dann mal ein bisschen informiert bezüglich der Relais und habe das hier gefunden:

Jetzt bin ich mir unsicher, wie ich die Relais am besten anschließe, da hier 3 verschiedene Varianten gezeigt werden.

Versteh ich das richtig, dass die letzte Variante die sicherste ist?

Vielen Dank!

Welche letzte Variante meinst du ?
Bitte immer die entsprechende Schaltung hier einstellen, dann gibt es keine Missverständnisse.

Du musst die Relais mit einer externen Spannung betreiben. Der Uno liefert dafür nicht genug Strom.

Servus,

Eingezeichnet ist das zwar mit einem Raspberry, wird aber mit einem Arduino gemacht.
BAT1 wird eine 5V Stromquelle

Zur Info: 5V ist Spannung.
Und bei der Schaltung fehlt die GND-Verbindung, ohne die es nicht funktioniert. In dem Aufbau musst du GND zwingend verbinden.

Kann ich den GND vom Relay ganz normal an den GND vom Uno hängen?
Dann müsste so weit alles funktionieren oder?

Ja, den GND kannst du verbinden.
Ich sehe grad noch die 5Volt Verbindung zwischen Relais und Controller, wozu das ?

Das war so in der Muster Zeichnung gezeigt.
Deswegen dachte ich man braucht die? Oder braucht man hier nur rein die GPIO Pins

Hier mal die Zeichnung

GND ist bezugspotential woher sollen die Relais "wissen" welcher geschaltet wird
und auf deiner Zeichnung fehlt weiter die GND Verbindung zw Uno und den Relais.
Die rote 5V Verbindung muss weg.
Zeige mal voher du das Modul hast.

Das Bild oben ist ja nicht von mir. Hab ich aus dem Internet raus, weil ich geschaut habe wie man die Relais anschließt


Ich hätte das so gemacht.
Aber dann muss hier noch VCC und 5V weg und GND verbunden werden oder?

Relais sind von hier:

Wen du die Relais separat versorgst ist das ok, ich sehe weiter hin keine GND verbindung zw Raspi und Modul ohne der funktioniert nix , garnichts. und das ist egal was für Kontroller du benutzt
Wo zu die 5V zusätzlich auf dem Modul?

Warum zeigst du uns wieder das fehlerhafte Schaltbild ?
Wenn du die Relais extern mit Spannung versorgst, brauchst du keine zusätzliche 5Volt Leitung. Aber die GND-Verbindung muss sein.
Du musst aber JDVCC und VCC am Relaismodul verbinden.

muss hier jetzt noch JD-VCC mit dem VCC daneben verbunden werden ?
Oder mit dem VCC bei den IN Pins?

Und wo ist die GND verbindung? So wird das nix.

Ich habe echt das Gefühl, du liest nicht, was wir dir schreiben.
Du wiederholst immer wieder die Fehler. Oder willst du uns prüfen ?

Und der Pin D1 muss frei bleiben.

Nein, ver..... wie ich das sehe.

Wie, verarschen kann ich mich alleine.

Die Geschichte mit GND geht ab #3.

Genau....man muss nur die Anmerkungen richtig lesen.

Ich will hier gar niemanden verarschen. Ich hab das nur noch nie wirklich gemacht.

GND ist nun verbunden und D1 ist frei.
So meintet ihr das oder?
Online wird das leider überall anders gezeigt. Der eine lässt GND frei der andere schließt VCC an.
Deswegen bin ich mir da so unsicher

1 Like

Jetzt ist ok.
Das mit den Online ist so eine Sache :wink: meistens bei den Videos, Hauptsache was gezeigt