Hallo zusammen.
Ich bin noch komplett am anfang und habe schon viel gelesen und probiert aber leider klappt nichts. Eigentlich will ich eine einfache sache machen. Ich will nur 16 relais schalten über eine webseite. Es gibt genug beispiele wie man 1 relais schaltet aber keins so richtig wie ich das will. Ich habe ein arduino mit ethernet schild.
Ich will die html webseite auf die sd karte. Und die 16 relais mit einen schieberegister schalten um weniger drähte zu haben. Die hardware ist kein problem für mich. Es geht nur ums programmieren. Ich weis nicht wie ich anfangen soll. Es gibt beispiele um 1 relais zu schalten, aber da ist die html seite nicht auf die sd karte und es gibt beispiele für schieberegister mit lauflicht. Aber da weis ich nicht wie ich die ganzen beispiele für meinen fall zusammen schustern kann. Könnt ihr mir helfen wie ich das hin bekomme. Ich weis einfach nicht wie ich die buttons zum schalten mit dem arduino code verknüpfen kann wenn die webseite auf sd karte liegt.
Also 16 relais mit schieberegister schalten und die webseite dafür auf die sd karte.
„noiasca“, ein regelmäßiger Beitragender, hat sich das ausgedacht. Es verwendet kein Schieberegister, aber es könnte Ihnen Ideen geben, die Sie weiterverfolgen können.
ESP8266 ESP32 simple webserver to switch pins with browser (rothschopf.net)
Danke aber das habe ich schon gesehen. Das ist viel zu kompliziert weil da auch noch analog werte dabei sind. Und die webseite ist auch nicht auf der sd karte. Meine problem ist auch das ich garnicht weis wie ich die Buttons von der html seite mit dem arduino code Verknüpfen kann wenn die html seite auf der sd karte ist.
Bitte stellen Sie Ihre Frage in englischer Sprache im englischen Bereich des Forums.
Thema in den deutschen Bereich verschoben.
Ein Client (Browser) fragt den Server nach einer Webseite. Der Server hat die Webseite auf der SD-Karte, und sendet diese.
--> kein Problem für dich
Auf der Webseite ist ein Formular, das der Benutzer (am Browser) ausfüllt und an den Server sendet.
--> das hat mit Punkt 1 nicht viel zu tun, hast du da was gefunden und verstanden?
(GET oder POST ? Gleiche oder andere Webseite? Was kommt am Server an?)
Der Server bekommt eine Anfrage mit Parametern und setzt das in Ansteuerung einer Relaiskarte um.
--> Hast du dazu Fragen?
Danke ja das meine ich, aber ich verste nicht wie ich das mit dem arduino code Verknüpfen kann.
Ich habe für das schieberegister einen Beispiel code gefunden wie man das umsetzen kann. Aber wie ich da die buttons reinkriegen kann ist mir ein rätsel.
Ich habe für das schieberegister das gefunden: Kaskadierbare Relais-Karte für Arduino und Co. - reichelt Magazin
Aber wie man die get oder post anweisung benutzt von sd karte auf den programmcode weis ich nicht. Ich habe viel gelesen und probiert aber verstehe es leider nicht.
Frage: warum muss die Webseite auf die SD-Karte? Warum muss es ein schieberegister sein? Es gibt auch IO Expander mit I2C.
Welchen Microcontroller hast du in Verwendung?
Noch eine Frage:
Warum sucht man sich so ein komplexes Projekt aus, wenn man von der Materie null Ahnung hat ?
Mein Tipp:
Klein anfangen und Stück für Stück lernen. Erst die Hardware ohne Website zum Laufen bringen. Danach die Website dafür programmieren. Dann bist du in ca. 2 Jahren damit fertig. Wenn wir dir dabei helfen dürfen, evtl. etwas schneller.
Aber lernen musst du viel selber.
Ich dachte an schieberegister weil ich dazu das beispiel gefunden habe was ich hier als link reingesetzt habe. Für den IO expander verstehe ich null und finde kein beispiel das ich verstehe um einfache relais ein und aus schalten. Eine webseite ist das kleinste problem, ich habe für einen RaspberryPi schon eine kleine html seite wo ich ein wake on lan befehl abschicken kann und den server neu starten und sonstiges. Das problem woran ich verzweifle ist diese get oder post anweisung von der html seite zum arduino code zu schicken wenn due html auf der sd karte liegt. Die soll auf die sd karte weil ich da ein paar bilder einfügen will als hintergrund und für buttons, wegen speichermangel im arduino. Wie gesagt die webseite ist nicht das problem. Das problem ist von der webseite auf der sd karte den schaltvorgang für die relais für das schieberegister.
Hardware ist kein problem für mich
Und html ist auch kein problem.
Das problem ist der arduino code und dort die relais auszulösen in der software.
Wer sagt denn, dass du den POST (oder GET) Request an dieselbe Seite zurückschicken musst?
Finde erstmal ein Beispiel (da das ja deine Lernmethode ist), das solche Daten auswertet.
Ich finde dafür kein beispiel was von der html seite auf der sd karte mit dem arduino code den Befehl verknüpft. Deswegen fragte ich hier um hilfe, denn genau das ist das problem wo es bei mir scheitert.
Hardware lernen muss ich nicht, das ist kein problem und html muss ich auch nicht lernen, ich habe schon einiges damit gemacht. Aber scheinbar wird mein Problem hier nicht verstanden. Das problem ist der arduino code. Wie ich von der html auf der sd karte den schaltbefehl im arduino auslöse. Und genau dazu finde ich auch keine Beispiele um es verstehen oder lernen zu können.
Aber wenn man mir sagt ich müsste hardware oder html lernen dann hat es hier keinen sinn mehr nach hilfe zu fragen wenn man versucht mir zu sagen was ich lernen soll. Was ich kann muss ich nicht mehr lernen. Was ich nicht kann muss ich lernen, aber das problem wird nicht verstanden das es am arduino code liegt.
Kann also geschlossen werden hier.!!
Ich habe jetzt schon mehrmals geschrieben das es an der arduino SOFTWARE liegt, das ich nicht weis wie ich dort den schaltbefehl von sd karte zum code verknüpfe. Aber mir wird hier gesagt ich soll hardware und html lernen...
Kann geschlossen werden, hat hier keinen sinn nach hilfe zu fragen.
Das verstehe ich nicht. Das hat doch nichts damit zu tun wo die HTML Seite liegt. Du legst einen handle im Setup für den Get oder Post an . Der ruft eine Funktion auf und darin fragst du dann an welcher Button betätigt wurde.
Bitte schliesen es sinnlos hier. Jetzt zum letzten mal, HARDWARE und HTML kann ich. !
Wie kriegt man sowas wie das hier
relay_card_control(uint8_t card, uint8_t number, uint8_t state)
mit einen html button verknüpft war eigentlich die frage. Aber egal vergessen wir es.
Hallo
Bei Fips findest du viele Beispiele. Oder für Anfänger schau mal hier
Das Beispiel Button Server könntest du ausbauen
Ich finde nichts dafür.
relay_card_control(uint8_t card, uint8_t number, uint8_t state)
Da muss ein html button wenn ich drauf klicke sowas wie
relais karte 1, relais 4, Ein
zum arduino code schicken. Ich hab kein plan wie ich den button Verknüpfen kann mit dem code im arduino.