[removed]

.

@ Iynes

Was willst Du nun?
Du hast Deutsch im englischen Forumsteil angefangen, dann den Text auf Englisch ersetzt und in der zwischenzeit hat ein Moderator Deinen Tread in den Deutschen Teil verschoben.

Lautstärke der einzelnen Fenster steuern lassen?

hallo allerseits,

ich versuche mir mithilfe von einem Microcontroller die analogen Schieberegler eines alten Mischpultes ins digitale zu übersetzen: Besser gesagt ich möchte den einzelnen Schieberegler ein festes Programmfenster zuweisen um deren Lautstärke zu ändern, wie es auch der Soundmixer von den Windowseinstellungen tut (siehe Bild im Anhang)

Die Schieberegler Auslesung hab ich schon fertig, und mein Mikrocontroller sendet nun übers lokale Wifi per eigener "Website" die Daten (mit Esp8266 gemacht), welche man aus jener auslesen kann.

Bloß hab ich keine Ahnung wie ich die diese Werte die ich übers Internet erhalte in einem script auch dem System einfüge, sprich das der Computer diese Werte auch für die Fenster annimmt, hat da jemand eine Idee wie ich die variablen der Regler von diesem Windows-Einstellungsfenster(siehe Anhang) im Java/C/C#/C++/node.js (welche Sprache auch immer da hilft) Code adressiere?!

Grüße Uwe

uwefed:
Was willst Du nun?

Linux.

SCNR

@OP: Ich habe mir etwas Derartiges vor längerer Zeit mal spaßhalber unter Linux eingerichtet. Das ging mit „JACK“, das sich per MIDI steuern lässt. Evtl. gibt es das ja auch für Windows?

Gruß

Gregor

uwefed:
@ Iynes
Was willst Du nun?

Ich glaub das weiß er selber nicht. :wink:

Ups....schon wieder ein Troll.
Die kommen ja immer öfter.

schon wieder ein Troll

Glaub ich nicht. Das würde ja bedeuten, dass er dich ärgern möchte. So weit ist er noch nicht :stuck_out_tongue:

Eher etwas überfordert...

michael_x:
Glaub ich nicht. Das würde ja bedeuten, dass er dich ärgern möchte. So weit ist er noch nicht :stuck_out_tongue:

Eher etwas überfordert...

Umso unverständlicher wie der TO sich hier benimmt.
Eigentlich kann er hier nur lernen.

ich habe den post hier entfernt, da er ursprünglich in deutsch geschrieben wurde und im englisch Forum von mir gepostetr wurde, als ich gemerkt hab, da ich ihn ja ausersehen auf deutsch verfasst hab, ändert ich ihn schnell in englisch um, währenddessen hat jedoch ein Mod, (ohne das ich es bemerkt hab den post ins deutsche forum gepackt und nun hatte ich einen englischen post in deutschem Forum...

daher dachte ich ich machs nochmal ganz neu und diesmal direkt auf englisch und hab deshalb versucht den beitrag zu löschen, da ich die funktion aber nicht finden konnte habe ich einfach den Inhalt entfernt.

hoffe dich Unklarheit wurde damit aufgeschlüsselt zu haben.

  • lynes

lynes:
...daher dachte ich ich machs nochmal ganz neu und diesmal direkt auf englisch und hab deshalb versucht den beitrag zu löschen, da ich die funktion aber nicht finden konnte habe ich einfach den Inhalt entfernt....

Naja, shit happens halt ab und zu. Uwe hat Die deutsche Version Deines Postings ja per Zitat konserviert. Ändere den Thread-Titel halt wieder so, dass er Sinn ergibt. Und guck Dir mal JACK an. Das kann man wohl auch mit Windows verwenden und dürfte ungefähr das können, was Du möchtest.

Gruß

Gregor