Und sobald du das +Kabel vom Sensor abnimmst, geht der Empfang ?
Und sobald du das +Kabel vom Sensor abnimmst, geht der Empfang ?
Genau, sobald ich den IR-Sensor von entweder GND oder +5V trenne funktioniert der Empfang.
Wenn der IR-Sensor jedoch angeschlossen ist ändert sich die Ausgangsspannung des Empfängers nicht mehr (Siehe meinen ersten Post) und der Empfang funktioniert nicht. Das zeigt doch, dass der Empfänger die Daten schon empfängt, der Arduino es jedoch nicht auswerten kann. Verstehe ich das richtig?
Das mit der Spannung am Empfängerausgang ist nicht so einfach. Das kannst du mit einem digitalen Voltmeter nicht messen, da brauchst du ein Oszilloskop.
Aber ich vermute mal, dass der Empfänger durch irgendetwas gestört wird und somit keine Signale mehr empfängt. KA aber was das sein könnte. Es verwirrt mich total.
Die Chance besteht, dass es mit einem besseren Empfänger funktioniert.
Jetzt mach ich aber Schluss...gute Nacht.
Achso okay, das wusste ich nicht.
Ich finde es auch total verwirrend, das ganze macht für mich überhaupt keinen Sinn.
Dann besorge ich mir mal einen anderen Empfänger. Ich werde euch berichten, ob es damit besser klappt.
Vielen Dank nochmal!
Da lass ich mich mal überraschen, wie es dann geht.
Diese Probleme habe ich bisher noch nicht gehabt.
Bin gespannt...
Gestern habe ich den neuen RF-Empfänger bekommen und sofort getestet. Damit funktioniert jetzt alles wunderbar.
Danke für eure Hilfe!
ArduinoOnFire:
Gestern habe ich den neuen RF-Empfänger bekommen und sofort getestet. Damit funktioniert jetzt alles wunderbar.
Danke für deine Rückmeldung.
Und damit hat sich mal wieder bestätigt, dass die billigen Empfänger für den Müll sind.
Man hätte sich viel Zeit sparen können.