RFID- Modul per Output mit Arduino koppeln

Hallo zusammen,

ich brauch mal wieder Eure Hilfe.

Ich habe ein externes Funkmodul das bei Erkennen eines Tags ein Signal rausgibt, ca. 5v.
Das Signal wird bei Erkennen gegen Masse rausgeben und ist auch per Multimeter messbar, wenn das eine Ende am GND vom Arduino ist.

Nun zum Arduino(MKR1000/bzw Mega ), ich habe einen Sketch angehangen, der dies eigentlich tuhen sollte, das Problem ist das weder bei kein SIgnal noch bei Sinal irgendwas im Monitor angezeigt wird.

Ich bedanke mich für eure Hilfe.

int LEDblau=26;
int taster=27;
int tasterstatus=0;

void setup()
{
pinMode(LEDblau, OUTPUT);
pinMode(taster, INPUT);
}

void loop()
{
tasterstatus=digitalRead(taster);
if (tasterstatus == HIGH)
{
digitalWrite(LEDblau, HIGH);
Serial.println("Das ist der serielle Monitor");      
digitalWrite(LEDblau, LOW);
}
else
{
digitalWrite(LEDblau, LOW); 
Serial.println("Das ist der serielle Monitor");      
}
}

"Serial.begin(9600)" vergessen....

Und ich vermute, dass du auch die Led nicht siehst, da die nach dem Einschalten sofort wieder ausgeschalten wird.
Das Erste

digitalWrite(LEDblau, low);

Darfst du gern löschen.

Edit:
Und was ist das für ein merkwürdiges Funkmodul ?

Das serialbegin habe ich behoben,

es ist ein idtronic m900 rfid sende modul. Die led ist mir gar nicht so wichtig, ich möchte eher das der monitor funktioniert.

wie müsste man es den verkabeln damit es richtig funktioniert, einfach einen digitalen input nehmen und dann noch mit masse koppeln oder wie macht man das.Aktuell sind auf dem monitor keine unterschiede erkennbar.

DANKE FÜR EURE HILFE!

Hallo,

also Du kannst mit dem Multimeter 5V oder nix messen gegen GND , so hab ich das verstanden. Ich kenne jetzt das Funkmodul nicht, gehe aber davon aus das das Ding mindetens 3 Anschlüsse hat. Vcc, GND, Signal.

GND hast Du mit dem Arduino verbunden. Signal mit dem Eingang pin 27. Vcc an die erforderliche Spannung z.B 5V . Dann könnte es sein das ein Pulldown fehlt. Schließe mal einen Widerstand 5-10KOhm zusätzlich an Pin 27 an und das andere Ende von dem Widerstand an GND.

Heinz

pronicolas:
es ist ein idtronic m900 rfid sende modul. Die led ist mir gar nicht so wichtig, ich möchte eher das der monitor funktioniert.
.....

Dir mag es evtl. egal sein, was du da anschließt, uns aber nicht.
Wenn wir nicht genau wissen, was das ist, können wir nicht helfen.

Und ein Funkmodul ist das schon garnicht, sondern ein RFID-Reader. Das ist schon etwas anderes.

Also immer die richtigen Begriffe verwenden, damit wir auch wissen, was du meinst.

Und dann solltest du deine Tastatur prüfen, da ist die Shifttaste defekt.

Also ich hab mich noch mal schlau gemacht, der Reader hat Masse und Plus?
Wenn ich masse und plus verbinde und ein tag dranhalte messe ich 5v ? wie kann ich den jetzt mit dem arduino koppeln? Was muss ich wie verbinden?

Von der Stromstärke messe ich ca.90 mA?

pronicolas:
Also ich hab mich noch mal schlau gemacht, der Reader hat Masse und Plus?
Wenn ich masse und plus verbinde und ein tag dranhalte messe ich 5v ? wie kann ich den jetzt mit dem arduino koppeln? Was muss ich wie verbinden?

Von der Stromstärke messe ich ca.90 mA?

Dann poste uns doch mal einen Hyperlink (zum anklicken) damit auch sehen können, welches Modul du genau verwendest.

Und nochmals, es ist ein RFID-Reader, kein Funkmodul. Besser wenn du den Titel änderst.
Dann sieht jeder gleich was gemeint ist.

Ich habe das Problem gefunden, es lag an am RFID-Modul.Es funktioniert, herzlichen Dank

pronicolas:
Ich habe das Problem gefunden, es lag an am RFID-Modul.Es funktioniert, herzlichen Dank

Ok.....war es kaputt, oder falsch angeschlossen oder falsch programmiert, oder möchtest du es nicht genauer beschreiben ?

Es lag daran, dass die Platine ein extra ground braucht. Wenn man einfach einen 1000ohm widerstand vor den plus output hängt, funktioniert es. Zudem hatte ich einen pinfehler, denn durch den support des Moduls gefunden habe.

Besten Dank

pronicolas:
Es lag daran, dass die Platine ein extra ground braucht. Wenn man einfach einen 1000ohm widerstand vor den plus output hängt, funktioniert es. Zudem hatte ich einen pinfehler, denn durch den support des Moduls gefunden habe.

Besten Dank

Ok und vielen Dank für deine Rückmeldung.