RFID Reader für PC bauen

Hallo, ist es möglich sich einen Kartenleser mit dem RC522 und einem Arduino Nano zu bauen? Sprich Karten lesen und bearbeiten und das ganze dann über den PC.

phyber2001:
Hallo, ist es möglich sich einen Kartenleser mit dem RC522 und einem Arduino Nano zu bauen? Sprich Karten lesen und bearbeiten und das ganze dann über den PC.

Was genau meinst du mit:

und das ganze dann über den PC

Im Prinzip sowas

nur eben aus einem Arduino gebaut

Hallo

Hallo, ist es möglich sich einen Kartenleser mit dem RC522 und einem Arduino Nano zu bauen?

Ja, das geht.

Sprich Karten lesen und bearbeiten und das ganze dann über den PC.

Die RFID Karte Karte läßt sich lesen.
Und nun die Frage:
Was verstehtst du unter:

bearbeiten und das ganze dann über den PC.

?

Warum beschreibst du dein Vorhaben nicht etwas genauer und besser verständlicher ?
Oder möchtest du, dass wir dein Vorhaben erraten sollen.

Klar können wir das, aber ob jeder Lust dazu hat.....

Meine Frage hast du nicht beantwortet.

Ich möchte ein Kartenlesegerät haben das ich am PC nutzen kann. Zb dass ich eine Karte auflege und etwas am PC ausgeführt wird oder ich den Inhalt der Karte sehe. Eine Tonuino Box hab ich schon gebaut, also dass der Arduino das kann weiß ich aber wie kann ich das am PC nutzen?

Du überträgst die Daten per Serial.prin/write zum PC und empfängst sie dort in einem Programm, dass Du schreiben musst. Du kannst C++, VCC, VB, Processing, Python oder eine beliebige andere Sprachen nutzen, die den COM-Port auslesen kann. Zum Testen kannst Du erst mal den seriellen Monitor benutzen.

Gruß Tommy

Danke, jetzt komme ich der Sache schon näher. Das mit dem Programm war mehr die Frage. Da muss ich meine Programmierkenntnisse wieder etwas auffrischen.

phyber2001:
Danke, jetzt komme ich der Sache schon näher. Das mit dem Programm war mehr die Frage. Da muss ich meine Programmierkenntnisse wieder etwas auffrischen.

Diesmal hast du es ja auch verständlich erklärt.
Somit sollte es also auch alles funktionieren und du musst evtl. nur ein kleines Programm auf dem PC schreiben.

Der Punkt war ja auch ob man den Reader dann so nutzen könnte wie einen normalen PC Reader und den dementsprechenden Programmen. Aber die Frage hat sich ja schon beantwortet

Karten haben meist einen geschützten Datenbereich. Da kommst mit dem Arduino wahrscheinlich nicht hin.

Warum willst Du das mit dem Arduino machen? Wieso kaufst Du dir nicht einen geeigneten Kartenleser. Vor allem weil der billiger sein wird als Arduino und ein RFID Leser/Schreiber.

Grüße Uwe

Erstens weil ich gerne solche Sachen baue und zweitens weil ich die Teile dafür eh rum liegen habe.

This topic was automatically closed 120 days after the last reply. New replies are no longer allowed.