RFM24W am ESP32 Modul

Hi alle zusammen,
das ist mein erster Post im Forum, daher entschuldigt bitte, wenn ich mit meinem Problem hier an der falschen Adresse bin.

Ich habe mir schon vor längerer Zeit das Funkmodul "HOPERF RFM24W" zugelegt um damit das Licht in meinem Zimmer zu steuern. Als ich mich dann allerdings weiter damit beschäftigt habe, habe ich gemerkt, dass ich eigentlich garkeine Ahnung habe, wie ich damit arbeiten soll xD. Ich hab auch im Internet nichts brauchbares dazu gefunden und hoffe jetzt einfach, dass hier jemand ne Ahnung davon hat.

Danke schonmal im vorraus,
Leo :slight_smile:

Da musstdu schon ein wenig mehr schreiben.

Wie soll das funktionieren, mit dem RFM24W das Licht steuern ?
Welches Licht ?

Du könntest dein RFM24W an deinen ESP anklemmen, dir eine Library suchen, welche damit spricht, oder selber was bauen.

Auf dem Weg wirst du C++ lernen, herausfinden wie man Datenblätter liest und versteht.

HotSystems:
Da musstdu schon ein wenig mehr schreiben.

Wie soll das funktionieren, mit dem RFM24W das Licht steuern ?
Welches Licht ?

Also um das ganze mal klarer zu machen: Ich habe mehr oder weniger den Vorgänger von diesem Ding hier (https://de.elv.com/elv-fs20-su-3-unterputz-funk-schalter-1380-va-104701?fs=3618323097&c=425) in der Wand unterm Lichtschalter und kann dadurch halt das Licht auch mit so nem Handsender an und ausschalten. Auf dem Handsender steht "868,35 MHz" also hab ich mir nen Funkmodul gekauft, dass diese Frequenz unterstützt und wollte mir damit und mit dem ESP32 oder ESP8266 was basteln, um DIY-mäßig ne coole Steuerung mit Display und so zu bekommen.

leow149:
Also um das ganze mal klarer zu machen: Ich habe mehr oder weniger den Vorgänger von diesem Ding hier (https://de.elv.com/elv-fs20-su-3-unterputz-funk-schalter-1380-va-104701?fs=3618323097&c=425) in der Wand unterm Lichtschalter und kann dadurch halt das Licht auch mit so nem Handsender an und ausschalten. Auf dem Handsender steht "868,35 MHz" also hab ich mir nen Funkmodul gekauft, dass diese Frequenz unterstützt und wollte mir damit und mit dem ESP32 oder ESP8266 was basteln, um DIY-mäßig ne coole Steuerung mit Display und so zu bekommen.

Naja, das bringt schon ein wenig Licht ins Dunkel.

Kennst du denn auch das Funkprotokoll deiner genutzten Funkfernbedienung ?
Ohne dieses Protokoll wird das nichts.

Edit:
Das Protokoll der ELV-Teile ist soweit öffentlich, das du mit ELV-Teilen am Arduino auch steuern kannst.
Ob dies mit anderen Sendern auch funktioniert, kann ich nicht sagen.

combie:
Du könntest dein RFM24W an deinen ESP anklemmen, dir eine Library suchen, welche damit spricht, oder selber was bauen.

Auf dem Weg wirst du C++ lernen, herausfinden wie man Datenblätter liest und versteht.

Ok aber soweit war ich schon. Ich wollte halt wissen ob wer ne Library empfehlen kann für das Modul, oder ob mir jemand ein Tutorial dazu zeigen / Tipps dazu geben kann, weil er selber schon damit oder mit nem ähnlichen Modul gearbeitet hat.

Gruß Leo

Ich stimme dem HotSystems vollkommen zu.

Solange du das Funkprotokoll und die Modulationsart nicht herausfindest, ist das schlicht eine Totgeburt.

Bis dahin bin ich mir noch nicht mal sicher, dass der RFM24W dieses Protokoll überhaupt empfangen/senden kann.
Keine mir bekannte Library kann dieses Protokoll.

Da wird erhebliche Arbeit vor dir liegen, vermute ich mal.

leow149:
Ok aber soweit war ich schon. Ich wollte halt wissen ob wer ne Library empfehlen kann für das Modul

davon hast du nichts geschrieben.

oder mit nem ähnlichen Modul gearbeitet hat.

Und das wird dir nichts helfen, da jedes Modul seine Eigenarten hat.

Und lies bitte noch mal meinen Post #4 durch.

Und du darfst dich auch gern hier schlau lesen. Da steht sogar etwas über das genutzte Protokoll.