Hallo!
Ich benötige Hilfe bei der Auswahl der Hardware für folgendes Projekt:
Ich möchte eine Art Rotationsbeschichter bauen. Dabei soll eine definierte Menge eines Substrats auf eine rotierende Scheibe getropft werden. Nach beliebig gewählter Zeit und Umdrehungen der Scheibe soll diese gestoppt werden und das Substrat aushärten. Der Vorgang soll im Folgenden ein paar mal wiederholt werden, um so eine gewisse Substratdicke zu erreichen. Das Tropfen des Substrats würde ich analog zu einem Perfusor, wie er in der Medizin genutzt wird, realisieren wollen.
Folgendes Setup habe ich mir vorgestellt:
Ein Gleichstrommotor versetzt die Scheibe in Rotation.
Mittels Schrittmotor und einer Art Antriebsspindel drücke ich eine Spritze zusammen, in welcher sich das Material befindet. Über ein Schlauchsystem wird das Material zentriert über der Scheibe abgetropft.
Eventuell soll später das Projekt erweitert werden, indem die Position des Schlauches über der Scheibe verändert wird.
Wäre dazu ein Servomotor sinnvoll?
Sämtliche Halterungen und Befestigungen würde ich mit einem 3D Drucker herstellen.
Nun zu meinen konkreten Fragen:
- Ich habe bereits ein wenig Erfahrung mit Anfängerprojekten und Arduino und bin vertraut mit Grundlagen in c++.
Reicht zur Steuerung ein normaler Arduino Uno mit Adafruit V2 Shield aus oder gäbe es da passendere Bauteile? - Als Steppermotor hätte ich einen QSH2818-51-07-012 rumliegen, wobei ich nicht weiß ob sich die Kraft gut auf eine
Spindel übertragen lässt!? - Der Gleichstrommotor muss keine hohen Drehzahlen fahren, aber ich würde gern die Geschwindigkeit auslesen.
Lässt sich dies für jeden beliebigen Motor machen?
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Daniel