Rückfahrsensoren "Radar Sensor"

Hallo,
ich hab mal eine Frage, gibt es eine Möglichkeit, mit Hilfe des Arduino die
Auto Rückfahrsensoren wie z.B. diesen

http://www.ebay.de/itm/Einparkhilfe-Ruckfahrwarner-Parkhilfe-Auto-Radar-Sensor-/270771055237?pt=DE_Autoteile&hash=item3f0b366a85

auszuwerten?
Hab auf die Schnelle nichts finden können.
Gruß
Bernward

Hallo,

ich habe kein Datenblatt oder sowas gefunden, deshalb wirklich völlig geraten: Das scheint eine Art Ultraschallsensor zu sein, den kann man mit dem Arduino abfragen. Evtl. muss man da eine 40kHz gepulste Spannung draufgeben (oder Wechselspannung...) und dann den Arduino lauschen lassen, ob er ein Echo empfängt. Aus der Länge der Signallaufzeit könnte man dann die Entfernung zum Hindernis berechnen... Aber wie schon geschrieben, ohne Datenblatt leider alles nur Vermutungen.

Gruß,
Ralf

Daran denken, dass Automotive Sensoren mit 12V arbeiten.

Hallo Bernward,

suche mal nach HC-SR04, das ist ein Ultraschall Entfernungsmesser, der mit dem Arduino leicht ausgewertet werden kann.
Misst cm-genau.

Gruß
Reinhard

Diese Sensoren funktionieren nicht auf dem Radarprinzip sondern mit Ultraschall. Ohne Datenblatt oder Spezifikationen ist der Sensor nur durch ausprobieren und Glück zu gebrauchen. Auch müßtest Du einen Ansteuerungs- und Auswertungssketch schreiben.
Viele Grüße Uwe

Frag doch den Händler, der z.B. auch einen Komplett-Set verkauft,
incl 4 Sensoren, Anzeige-Einheit, engl. Handbuch, ... , doppelseitigem Klebeband und Lochsäge,
ob er dir einen Link auf das Handbuch oder ein Datenblatt geben kann.

Solange du da keine definierten Info's hast, wie dieses Teil zu steuern/auszuwerten ist, würde ich die Finger davon lassen.
Meistens dann vergebene Liebesmüh und auch nur ein paar Euro in die Tonne sind ärgerlich.

Die US-Teile ala HC-SR04 würde ich auch nicht unbedingt für diesen Einsatzzweck empfehlen. Die sind weder Witterungs-, geschweige denn Spritzwassergeschützt.
Da wirst du nur sehr kurze Zeit Spaß mit haben ....

Übrigends:
An Statt eines SR04 würde ich einen US-100 empfehlen.
Ist temperaturkompensiert und noch genauer (1mm).
Mist auch die Temperatur.
Ist allerdings über die Serielle zu verwenden !
Artikel und gescheiter Demo-Code für Arduino hier:
http://www.ebay.de/itm/ultrasonic-sensor-with-temperature-compensation-range-module-for-Arduino-US-100-/251323908792?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3a841282b8

Danke für die Antworten, dann werde ich mal den US-100 probieren.