Hallo
Ist es möglich an den Ausgang RX TX eines Arduino UNO mehrere RS485 Module anzuschließen. Also parallel?
Also somit mehrere Stränge.
Es ist auch somit klar, dass dann auf allen Modulen die gleichen Daten ankommen.
Gruß
Hallo
Ist es möglich an den Ausgang RX TX eines Arduino UNO mehrere RS485 Module anzuschließen. Also parallel?
Also somit mehrere Stränge.
Es ist auch somit klar, dass dann auf allen Modulen die gleichen Daten ankommen.
Gruß
Was hindert dich, alles an einen Strang zu hängen?
Den Sendekanal des MAX485 kannst Du paralell schalten. Die Ausgänge des Empfangskanal nicht.
Grüße Uwe
Hallo,
willst du mehrere RS485 Busse bauen oder haste den RS485 Aufbau noch nicht durchblickt?
Für gewöhnlich hängen alle RS485 Teilnehmer mit ihren 485 IC am RS485 Bus.
Das heißt an den RX/TX Pins des jeweiligen µC hängt genau nur ein 485 IC.
Ich möchte mehrere Teilnehmer dran hängen, da es aber nicht sternförmig möglich ist hab ich mir überlegt somit mehrere Stränge zu erzeugen.
Wenn ich 32 Teilnehmer in dem Bus hab und einer fällt aus ist ja der gesamte Bus lahmgelegt, da ja alles durchgeschleift ist. Oder gibt es andere Möglichkeiten?
Die Teilnehmer hängen alle Parallel dran, es wird nur die Steckverbindung durchgeschliffen. Also mit einem Stecker ins Gerät rein, mit einem weiten wieder heraus.
Schau dir den Beitrag von Doc_Arduino nochmal im Detail an.
Hallo,
sternförmig wäre auch nicht gut. Der Grundaufbau beim RS485 Bus ist immer eine durchgehende Bus-Leitung wo sich jeder Teilnehmer draufklemmt. Die Bus-Leitung hat damit einen eindeutigen Anfang und ein eindeutiges Ende.
Wobei Sternstrukturen auch laufen solange die einzelnen Sternstränge nicht allzu lang sind.Ist aber zuvermeidenzuvermeiden. Man kann den Master auch in die Mitte des Busses legen und nicht nur an ein Ende oder wie schin geschrieben einen MEGA nutzen der hat mehrere Hardware serial und ist besser geeignet.
Ich arbeite schonmal gerne mit dem MEGA2560 Core der ist schön klein aber erfordert schon einige Kenntnisse
Gruß
DerDani