masterheavy:
natürlich würde ich gern die enormen Versandkosten sparen oder teilen, da meine
Bestellung nur knapp 15€ umfasst.
Brauch jemand gerade was, und möchte sich gern anschließen?
Bedenke: Wenn Du noch was drauf legst, kommt Zoll / EUSt dazu. Letztere ist weiterhin 19% Zolltarif kannst Du nachlesen - und ich sage Dir jetzt schon: das wird aufwendig.
Und dann bitte weiter vertickern mit Rechnung.
Nicht das etwa ggü. dem FA EUSt geltend gemacht und gleichzeitig von den Käufern eingezogen ...
Sinn macht das nur für gewerbliche Einkäufer - achso, die sind anders als der kleine Familienvater, der selbige auschliesst, für die Gewährleistung auch zuständig.
Was gibt es denn im Ausland, was es hier nicht gibt?
Ansonsten müsste für 15 Euro eine massive Kalkulation erarbeitet worden sein.
Mouser zeigt immer Nettopreise an. Es kommt immer die Umsatzsteuer drauf, egal wieviel man bestellt. Aktuell 16%. Liegt man Netto unter 50,- Euro zahlt man 20,- Versandkosten. Liegt man drüber ist es Versandkostenfrei. Alles zusammen in Brutto wird erst am Ende angezeigt. Man kann als Privater ganz normal bestellen. Das Einzigste was man beachten muss ist auf der .de Seite zubestellen. Kommt dann frisch aus den Staaten ohne Zollprobleme oder irgendwas.
Wer wenige Kleinteile bestellen möchte, der kann sich im mikrocontroller Forum anmelden und bei David mitbestellen. Er sammelt Bestellungen und bestellt ca. aller 1 bis 2 Monate und verteilt es dann. Möge es ihn noch lange geben. https://www.mikrocontroller.net/topic/487228#new
Einfach einmal den Ablauf durchlesen.
Eine Alternative zu Mouser könnte www.arrow.de oder www.tme.eu/de sein. Ich kenne die aber nur vom mitlesen. Mouser kenne ich vom selbst bestellen und Mitbestellungen bei David.