Samsung 2138 8x24 lcd M50530 an arduino - geht nicht? doch! doch nicht??? HILFE!

Moin Jungs & Mädels,

ich bin ziemlicher Anfänger in Sachen C und Arduino, bin aber lernfähig (-: (Seit ca. 1 Monat weiss ich von der Existenz des Arduino und meine Begeisterung wächst stetig.)

Mein aktuelles Problem hat mit dem 2138a LCD von Samsung zu tun, welches ich aus einem Siemens Optiset E Memory (Systemtelefon) ausgebaut habe.

Nach langem Suchen habe ich ein paar Seiten gefunden, die sich auf dieses LCD beziehen, jedoch bekomme ich es trotzdem nicht zum Laufen... Nicht einmal mit der IDE Version, die zum Zeitpunkt der damaligen Posts aktuell war...
Es scheitert bereits am Compiler...

http://www.arduino.cc/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1259432840
http://arduino.cc/forum/index.php/topic,75612.0.html
http://www.arduino.cc/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1268859549

Frage daher: hat jemand solch ein LCD am Laufen (vorzugsweise an der 1.0 IDE)?

MfG der Platsch-O-MAT

Und was genau funktioniert nicht? Die Lib von "bingo_" ist doch exzellent dokumentiert. ein bisschen Code bzw. Fehlermedungen machen sich auch nie schlecht in einem Thread. Vorallem wenn man sich so ungenau ausdrückt wie du :smiley:

OK, Halber Punkt an Dich.

In erster Linie ging es mir jedoch darum, eine LIB zu finden, die unter der aktuellen IDE FUNKTIONIERT und keine, die (laut Originalthread) mit nicht auffindbaren Fehlern behaftet ist. Da bringt es herzlich wenig, wenn es "excellent dokumentiert ist", oder muss man das Rad immer mehrfach erfinden?

Zitat von Bingo: does anyone know where the error is? Is the Arduino Code right? Or is it some were in the libraries??
http://www.arduino.cc/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1259432840

Die "funktionierende" Testroutine von Zascha
http://www.arduino.cc/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1268859549
steigt bei mir unter der 0018 IDE mit

"32: error: Libraries\m50530.cpp: No such file or directory In function 'void setup()':
In function 'void loop()':
Bad error line: -3"

beim Kompilieren aus.

Den Code habe ich übrigens 1 zu 1 aus dem Thread kopiert, auf den der letzte Link verweist, deshalb sah ich nicht die Notwendigkeit, meinen Post durch Copy & Paste unnötig zu verlängern (-: Das Einzige, was ich verändert habe, war der Dateiname: m50030.h -> m50530.h (ich gehe davon aus, dass Zascha sich da vertippt hatte)

Und wo ist dein Problem? das steht doch ganz klar, was nicht geht: die fehlt eine Datei, die in in der .cpp-Datei verlinkt wurde - ich geh start von der delay.h bzw. der io.h oder der pgmspace.h aus. Schau mal ob die Pfade passen. Ausserdem solltest du das Display erstmal soweit bekommen, dass es initialisiert werden kann, sprich komplett auf schwarz schaltet bzw irgentetwas tut, wenn kein steuersignal anliegt.

EDIT: Offensichtilich hat es "Zascha" ja hinbekommen - also funktioniert es prinzipiell. Wieso es bei dir nicht funktioneirt, müsste ein professioneller Wahrsager oder gar ein Medium herausfinden, da du uns weder Beschaltungsplan, Codeausschnitt oder sonstiges lieferst. Verzeichnisstrukturen, Dateinamen, etc etc - gibt es die Verzeichnisse bzw. die Dateien, auf die sich das Beispiel bezieht? Sind sie alle gleich geschrieben? Benutzt du Linux? Dann ist nämlich case-sensitivity ebenfalls ein Stichwort.