hallo!
ich möchte mir eine saufmaschine bauen, wo der inhalt zeitlich gemessen wird. also wenn man anfängt zu trinken soll (durch einen fühler?) die zeit gemessen werden,bzw wenn der (vermutlich ) zylinder leer ist, der timer aufhört zu zählen.
ich hätte da evtl an 2 lichtschranken gedacht. eine oben am (glas oder kunststoff) zylinder (sofern man die anständig befestigen kann) die ansprechen soll wenn der inhalt unterschritten wird, ein timer beginnt darauf zu zählen und soll danach an der unteren lichtschranke halt machen und die zeit stoppen. würde man das so realisieren können, durchs glas oder kunsstoff durchleuchten, das (ähh wsh) bier sollte hier als barriere dienen, oder hat jemand einen besseren vorschlag??
LG
Da wirst Du noch konkretere Infos zum Material liefern müssen und einige eigene Experimente dazu durchführen müssen.
Gruß Tommy
ja entweder kunststoff oder glas, dicke wsh um eien halben zentimeter. dass mit dem programmieren mach ich mir keine sorgen hab da schon erfahrung. mir gehts jzt wirklich nur um tipps zu der füllstandsmessung.
Da wirst Du wohl experimentieren müssen. Es kommt ja auch darauf an ob es Klarer oder Brauner ist.
Gruß Tommy
ich hätt bei einer Lichtschranke vor allem an klares glas gedacht.
bin halt aber für alle möglichkeiten offen 
lg
Ich meinre mit Klarer oder brauner eher den Schnaps 
Gruß Tommy
Hi
Naja - beim 'Saufen auf Zeit' werden eher Stiefel statt Pinne genommen - aber ok, auch Da kann man Schnaps ... aber langsam wird's bäh 
Würde eher den Weg Magnetventil und/oder Pumpe gehen, irgend Etwas im Durchlass, Was durch die Strömung weggedrückt wird - wenn leer, drückt Da auch Nichts mehr.
Oder - geht mit JEDEM Trinkgefäß - ein Bierdeckel mit Stop-Funktion - Der kann auch frühzeitig warnen, wenn das Bier zu warm wird ...
MfG
MfG
achsoo^^ ja ich denke da ganz gezielt an bier, ich weiss aber nicht ob die lichtschranke durch das glas alleine schon gehindert durchleuchtet wird, weiß da vlt jemnad etwas?
ansonst muss ich mir etwas andres überlegen, bevor ich aus china bestelle und dann 5 wochen umsonst gewartet habe. evtl iwie mit schwimmerschalter..
sorry ich habe leider ganz vergessn dass hier mit schläuchen (silikon) bis zu 4 personen dran nuckeln koennen und so den inhalt leeren, als bräuchte ich hier kein mechanisches ventil oder etwas dergleichen, da hier rein der wille und die persönliche saugleistung zählt^^
hab noch einmal eine grobe skizze eingefügt zum besseren verständniß
lg
Hi
Dann jeden Schlauch am Gefäß hoch führen, oberhalb eine Lichtschranke durch gucken lassen und sobald der Erste saugt, beginnt die Zeit, bis bei Jedem (gleichzeitig) Luft erkannt wurde - könnte ja sein, daß Einer schwächelt und das Saugen vergisst - dann steht Da immer Luft, obwohl der Humpen noch randvoll ist!
Eine persönliche Bitte: Streue große Buchstaben mit ein - so ganz Ohne ist das Lesen recht anstrengend.
MfG
Also so eine Art "Druckbetankung"

Lichtschranken werden versagen.
Sensoren, welche auf den Brechungsindex reagieren
Der klassische Schwimmerschalter(zwei davon)
Oder Kapazitiv....
Am Rande
Versuche es doch mal mit einem Durchflußsensor.
Keine Ahnung wie die Konstruktion aussehen soll, wie wäre es ansonsten mit einer Waage / Gewichts-Sensor ?
ja da hastu recht von den Schranken bin ich iwie schon ein wenig abgekommen.
Kapazitiv bräuchte ich zum Kunststoffbehälter noch einen Metallstaboder etwas dergleichen, der im Behälter verlegt wird damit es funktioniert oder?
Schwimmerschalter muesste ich mich auch noch näher informiern, war aber auch mein zweiter Gedanke.
hab oben noch eine gaaanz grobe Skizze eingefügt dass man sich da ungefähr, etwas vorstellen kann wies außehen soll (kann). Plexiglasquader werd ich vlt. selber zuschneiden und mit Winkle und Silikon zusammenschustern.
Waage wäre auch interresant,stimmt, die muesste aber wsh Wasserdicht sein, sofern ich deinen Gedanken folgen kann.
Durchflusssensor, wie sollte das genau funktionieren?
lg
Hi
Silikon und Bier? Das passt?
Ok, nach der ersten Runde ist's eh egal, wie der Inhalt schmeckt ... aber ein Bisschen lebensmittelecht sollte der Kram schon sein dürfen.
Nach Deiner Skizze würe wohl eine Waage ein brauchbarer Weg - darf halt Keiner dem Gegner einen Ring in den Eimer schmuggeln 
MfG
Kapazitiv bräuchte ich zum Kunststoffbehälter noch einen Metallstaboder etwas dergleichen, der im Behälter verlegt wird damit es funktioniert oder?
2 Streifen Alufolie von außen auf den Behälter kleben.
razor666:
Durchflusssensor, wie sollte das genau funktionieren?
Dieser Durchflussmesser ist nur ein Beispiel.
Bei Durchfluss werden Impulse erzeugt, die du auswerten kannst.
HotSystems:
Dieser Durchflussmesser ist nur ein Beispiel.
Bei Durchfluss werden Impulse erzeugt, die du auswerten kannst.
Zählt der Durchflusszähler nur in einer Richtung?
Wenn er in beide Richtungen einfach nur den Durchluss zählt, dann könnte man da mit einem sehr unappetitlichen Beschiß gewinnen, ohne einen Schluck getrunken zu haben
Einfach immer Saugen bis die Backen voll sind und wieder zurück ins Gefäß drücken. Saugen, drücken, saugen, drücken, usw.
So hat eben jeder seinen Spass daran. 
postmaster-ino:
Hi
'Wasser'standssensor, berührungslos
@HotSystems ... nette Seite hast Du Da verlinkt 
MfG
Das war doch auch Sinn der Sache. 