ich würde gerne eine externe Schaltung mit einem Arduino erweitern. Bei der externen Schaltung gibt es einen Microschalter. Sobald man diesen drückt, wird über ein Relais ein Motor gesteuert. Ich würde gerne einen Arduino mit IR Empfänger einbauen, dass wenn ich auf die Fernbedienung drücke, der Microschalter von der externen Schaltung quasi gedrückt/kurzgeschlossen wird. Es liegt kein hoher Strom an und es ist lediglich ein Signalschalter.
die Stromquelle vom Arduino ist eine andere als die von der externen Schaltung.
Wie genau kann ich am einfachsten diese Brücke zu dem externen Schalter mittels Arduino realisieren? Ich bin schon über reed relais, optokoppler, transistor gestolpert. ein normales Relais ist mir zu groß.
mh klar stimmt.. kann den ja einfach brücken. Ok ich werde den Strom messen sobald ich wieder vor Ort bin. Wobei ich denke dass der Strom <100mA sein wird.
Hab mich auch ein bisschen unklar ausgedrückt. Das Relais zieht nicht so lange an wie man den Schalter drückt. Da hängt noch ein IC/yC zwischen der eine gewisse Zeitlang das Signal für das Relais gibt. Der Schalter dient nur als Signalgeber für den IC/yC.
Danke schon mal für die Hilfe. Ich gebe am Ende der Woche mal Bescheid was die Messungen ergeben haben und ob der Strom gering genug ist, so dass ich dann mit einem Reed Relais die Schaltung vornehmen werde.
Dann will ich Dir noch eine Weichei-Variante mit geben:
Servo betätigt externen Micro-Schalter.
Vollkommen egal, wie viele kA der arme Schalter nun wirklich schaltet - kann Dir aber auch egal sein, da Du nur den Schalter als Solches betätigst.
MfG
PS: Vll. nicht für den Batterie-Betrieb geeignet, war aber (noch) nicht gefordert, oder?
PPS: Damit soll aber keine Abdeckung 'simuliert' werden?