Ich möchte mit meinem Arduino den Wiper (Schleiferstellung) auslesen. Wenn ich den Fader nach ganz unten stelle, gibt mein Arduino über den Analog Input einen Wert um 0 aus. Nun schiebe ich den Fader langsam nach oben. Bei cirka 3/4 der länge des Faders, gibt mir der Arduino jedoch schon den Wert 1023 aus, was den restlichen Weg des Faders unbrauchbar macht. Der Wiper ist mit +5V und gnd verbunden.
Was kann ich tun, damit die Spanne (0-1023) über den ganzen Fader verteilt ist?
sollte nicht Kaputt sein, habe es schon mit mehreren verschiedenen (neuen) probiert.
Linear steht im Datenblatt (siehe Link).
Ich denke er ist richtig angeschlossen (ebenfalls nach Datenblatt).
halmon:
sollte nicht Kaputt sein, habe es schon mit mehreren verschiedenen (neuen) probiert.
Linear steht im Datenblatt (siehe Link).
Ich denke er ist richtig angeschlossen (ebenfalls nach Datenblatt).
Irgendwas läuft da aber bei dir schief!
Leider kann ich nicht dein Poti durchmessen.
Die Kabel von meinem Multimeter bekomme ich einfach nicht durchs Internet bis zu dir.
So auch die Software und die Hardware.
Ich sehe nicht, was du da tust.
gerade bin ich auf deine Frage gestoßen, weil ich das selbe Problem hatte. Das Potentiometer meines Motorfaders war nicht kaputt, hatte aber genau das Problem, was du auch beschrieben hattest (Maximumwert 1023 war schon auf 2/3 des Schiebewegs erreicht). Lösung: Ich habe einen ESP32 verwendet der folgendes ADC Problem hat:
Mit einem normalen Arduino Uno hatte ich eben gar keine Probleme mit den Werten beim selben Fader. Hoffe ich konnte helfen! Grüße