ich habe folgendes Problem und benötige eure Expertise.
Hardware:
Arduino Mega 2560 Linear Schiebepotentiometer
Ich lese mir den aktuellen Wert über AnalogRead aus. Leider springt der Wert willkürlich umher.
Die Sprünge sind eigentlich minimal aber die Werte werden über SerialPort an Windows gesendet und der Lautstärkeregler in Windows zittert. Dies möchte ich vermeiden.
Hab keine Idee oder Ansätze mehr...
Könnte es am Poti selbst liegen? Keine konstante Stromzufuhr vom Arduino (5V)?
Da würde ich mal eine Mittelwertbildung oder einen Tiefpass probieren oder das Poti mal mit Kontaktspray behandeln. Ganz ruhig wirst Du den Wert ohne Bearbeitung nicht bekommen, da +- 1 Digit die Mindestschwankung ist.
Nein, habe ich noch nicht getestet mit Multimeter. Habe nachdem ich den Post gemacht habe, noch ein mapping eingefügt. Jetzt springt er tatsächlich nur noch um 1 herum. Bei 0 springt er garnicht mehr.
Denke jetzt kommt die Mittelwertbildung in betracht.
FF 1 ist bissel knapp. 3 hat sich bei meiner Hardware als gut herrausgestellt.
So war das ja bei meinem Testaufbau zu dem 98 Möglichkeiten MIDI Controler.
Den muss man je nach Anwendung optimieren. Für manche Signale ist auch 10 ein brauchbarer Wert, wenn sie ziemlich zappeln, aber die Tendenz eindeutig ist und die Relation zwischen Messfrequenz und Reaktionszeit passt.