Hallo Zusammen,
ich bin noch recht neu in der Arduino Welt, aber ich bekomme immerhin schon eine LED zum leuchten...
EDIT: Noch mal von vorne.
Ich habe 2 RFID RC522, ein Arduino Uno und ein Magnetschloss.
Nun möchte ich diese 2 RFID Leser "räumlich trennen", meinet wegen einer rechts und einer links von der Tür.... Das Schloss soll erst öffnen wenn von beiden RFID Lesern gleichzeitig ein Singnal kommt. Nicht vorher. Leigt nur eine Karte auf einem der beiden Leser soll nichts passieren.
Frage: Wie kann ich das bewerkstelligen?
Kann ich 2 RFID Leser an einen Arduino Uno klemmen oder brauche ich dazu ein Relais, einen weiteren Arduino oder ähnliches?
Also ich habe ein Schloss welches erst öffnen soll, wenn 2 Karten gleichzeitig auf 2 "räumlich getrennten" RFID Lesern liegen. Wenn NUR eine karte auf einem der beiden Leser liegt soll nichts passieren. Es soll also erst etwas passieren wenn ein Signal von jedem der beiden Leser kommt.
h_andy_h:
Also ich habe ein Schloss welches erst öffnen soll, wenn 2 Karten gleichzeitig auf 2 RFID Lesern liegen. Wenn NUR eine karte auf einem der beiden Leser liegt soll nichts passieren. Es soll also erst etwas passieren wenn ein Signal von jedem der beiden Leser kommt.
Dann hat das doch nichts mit einem Relais zu tun.
Und Uwe hat doch schon geschrieben, wie es funktioniert.
Ok, das mit dem And habe ich verstanden... ich schließe den zweiten Leser dann an die Pins 8 - 4 an? 13 - 9 sind bei dem uno ja bereits von dem ersten Leser belegt. Und verknüpfe die Abfrage dann einfach mit dem AND Befehl?
h_andy_h:
Ok, das mit dem And habe ich verstanden... ich schließe den zweiten Leser dann an die Pins 8 - 4 an? 13 - 9 sind bei dem uno ja bereits von dem ersten Leser belegt. Und verknüpfe die Abfrage dann einfach mit dem AND Befehl?
Mag sein....ich kenne deinen Leser nicht.
Allerdings schrieb Uwe auch von 2 Tags an einem Leser.
HotSystems:
Ok....wenn du die räumlich trennen willst, brauchst du auch 2 Arduino, die du wiederum miteinander z.B. seriell verbinden musst.
Ja, aber wie? Wenn ich ein Singnal von Leitung 1 bekomme und eins von Leitung 2, dann kann ich die ja schlecht einfach zusammenklemmen, wenn gewährleistet werden soll das beide Signal nötig sind um das Schloss zu betätigen.
Daher meine anfängliche Frage: Gibt es ein Relais, im arduino Bereich, bei dem ich 2 Signale einspeise kann / muss, damit dieses schaltet und das Signal an das Schloss gibt: nun darfst du öffnen oder wie kann man das lösen?
Man kann 2 RFID Leser an einen Arduino betreiben werden. Wie gesagt hängt das aber vom Abstand der Leser ab.
Wenn Du 2 Arduini verwendest, kannst Du diese auch miteinander verbinden. Wie man das am besten macht hängt wieder von Abstand ab.
h_andy_h:
Ja, aber wie? Wenn ich ein Singnal von Leitung 1 bekomme und eins von Leitung 2, dann kann ich die ja schlecht einfach zusammenklemmen, wenn gewährleistet werden soll das beide Signal nötig sind um das Schloss zu betätigen.
Daher meine anfängliche Frage: Gibt es ein Relais, im arduino Bereich, bei dem ich 2 Signale einspeise kann / muss, damit dieses schaltet und das Signal an das Schloss gibt: nun darfst du öffnen oder wie kann man das lösen?
Überlegst du eigentlich auch selbst ein wenig ?
Wenn du zwei Arduino miteinander koppelst, dann wird einer der Slave sein, der dem Master sagt, jetzt öffnen.
Und wenn auch der Master mit seinem RFID sieht, es kann geöffnet werden, dann wird der Master das Relais zum anziehen bringen und der Türöffner geht.....(ja was wohl ?) auf.
Das wäre z.B. ein Weg, den du gehen könntest.
Es gibt sicher noch viele andere, aber da darfst du selbst mal drüber nachdenken.
... ich hatte Das so verstanden, daß BEIDE RFID-Leser einen gültigen Chip zeitnah melden müssen, damit EIN Schloss auf geht ...
Viele Interpretationen Es gibt, mir scheint!
postmaster-ino:
... ich hatte Das so verstanden, daß BEIDE RFID-Leser einen gültigen Chip zeitnah melden müssen, damit EIN Schloss auf geht ...
Viele Interpretationen Es gibt, mir scheint!
Naja.....evtl. kommen da ja noch ein paar genaue Brocken, wenn der TO dann Lust hat.