Schrittmotor Geräusch an I2C Shield

Ich wollte gerne fragen, ob jemand Erfahrungen hat mit Schrittmotoren an einem I2C Shield. Habe 2 von den Twig / Grove I2C v1.2 Shields http://seeedstudio.com/wiki/Grove_-_I2C_Motor_Driver_V1.2

Der montierte Schrittmotor ist ein NMEA 23 刘清清|西南交大刘清清|江西新余刘清清|华信通闹事员工刘清清|刘清清人品|刘清清简历

Zum antreiben bzw. steuern verwende ich die TwigMotor Library von Mario Klaus http://www.mariolukas.de/2011/09/arduino-twig-i2c-motor-shield-library/

Der komplette Code sieht so aus:

#include <TwigMotor.h>
#include <Wire.h>

// change this to the number of steps on your motor
#define STEPS 200
#define ML 0x0f
#define MR 0x0a

TwigMotor stepper(STEPS);

void setup()
{
  Serial.begin(9600);
    // set the speed of the motor to 100 RPMs
  stepper.setSpeed(ML, 140);
}

void loop()
{

  stepper.step(ML,200,FORWARD);
  stepper.release(ML);	
  delay(3000);
}

Das Shield bekommt 12V max 1A von einem externen Netzteil. Der Motor dreht dh ich habe offensichtlich alles richtig verdrahtet. Das Problem jedoch ist, dass der Motor komische Geräusche macht während der Bewegung, so in der Art von "Tig-Tig-Tig" alle 0,3 Sek konstant.

Da ich noch 2 CNC Maschinen habe mit ähnlichen Motoren, kann ich das Lauf-Geräusch je nach Geschwidigkeit gut vergleichen. Jedoch laufen die Motoren an den CNC Maschinen bei gleicher Geschwindigkeit ohne dieses Klackern.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Was ich sehe ist daß der vorgeschlagene "NEMA 23 Stepper Motor 12.6Kgcm 1.8Degre 4Leads 56mm 57BYGH56-401A" weder Spannungs noch Strommäßig zum Treiberbaustein / Shield paßt.

http://seeedstudio.com/wiki/Grove_-_I2C_Motor_Driver_V1.2:
Maximum output per channel: 0.5A
Maximum Total current: 1A
Input voltage on screw terminals: 6v-15v

Der Motor hat 2,8A pro Phase und 2,5V Nennspannung.

Der verbaute L298 schafft 2A und

http://www.st.com/internet/com/TECHNICAL_RESOURCES/TECHNICAL_LITERATURE/DATASHEET/CD00000240.pdf:
VSS min: 4.5V typ: 5V max: 7V //Versorgungsspannung Logikteil L298
VS Supply Voltage min:VIH +2.5 max: 46 V // Versorgingsspannung Motor
ViH Input High Voltage min:2.3V max: VSS V // Als H erkannte Eingangspannung der Eingänge IN1 bis IN4

Minimum Versorgungspannung der Motore bei ViH = 5V: 7,5V

Ciao Uwe

Danke!

Hmm...jetzt bin ein wenig verwirrt. Im Datasheet vom 298N steht drin SGS Thomson Microelectronics mXxwur datasheet pdf

Total current up to 4A, peak output Current each Channel 3A.
Ebenso stand im Shop bei welchem ich es kaufte 2A pro Kanal. Nur in diesem Wiki steht was von 0.5A
Heisst das ein andere Bauteil kommt mit dem Strom nicht klar oder ist der Wiki Eintrag falsch? Sorry, bin Anfänger...