SCK an PIN 13 messen

Guten Abend,

ich versuche gerade über SPI an PIN 13 einen CLOCK zu bekommen, aber irgendwie will es nicht funktionieren.
Ich wollte mit einem Ozsilloskop an PIN 13 den CLOCK (Rechtecksignal) messen. Die Software hab ich vom Arduino Sketch genommen undzwar Datei/Beispiele/SPI/DigitalPotControl.

Wenn ich jetzt an PIN 13 messe erhalte ich 0V (besser gesagt -11,2mV)...! Also an der Software kann es nicht liegen, weil ich das Beispiel Programm genommen habe.

Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar...

Gruß
Andreas

Der Clock ist nur während der Datenübertragung aktiv. Also mußt Du entweder ganau während der Übertragung von einigen Bytes messen oder dauernd Daten übertragen.
Grüße Uwe

Wenn ich das Beispiel Programm abspiele, dann werden doch Daten übertragen!?

Gruß
Andreas

Wie kann ich denn dauernd Daten übertragen?

Hallo Andreas,

mit welchem Arduino programmierst Du?
auf der Seite SPI - Arduino Reference kann Du sehen, dass die unterschiedlichen Board auch unterschiedliche Pins für die Beschaltung brauchen.
und um schneller die Datenübertragung nach einander auszulösen, musst Du nur die Delayzeiten im Sketch verkürzen.

void loop() {
  // go through the six channels of the digital pot:
  for (int channel = 0; channel < 6; channel++) 
  {
    // change the resistance on this channel from min to max:
    for (int level = 0; level < 255; level++) 
    {
      digitalPotWrite(channel, level);
      //delay(10);
      delay(1);
    }
    // wait a second at the top:
    // delay(100);
    delay(1);
    // change the resistance on this channel from max to min:
    for (int level = 0; level < 255; level++) 
    {
      digitalPotWrite(channel, 255 - level);
      //delay(10);
       delay(1);
    }
  }

}

Viel Spass beim probieren.

Detlef

Hallo Deltlef, ich hab es hinbekommen. Danke...