Selbstbalancierendes Motorad

Hallo Arduino Forum

In der Schule haben wir eine Projektarbeit und mein Projekt ist, dass ich ein selbstbalancierendes Motorrad baue und dies mit meinem Handy dann fernsteuern kann. Jetzt ist aber das Problem, dass ich den Chip mit meinem Handy nicht verbinden kann. Ich habe bereits dem Verkäufer geschrieben, aber habe bis jetzt keine Antwort erhalten. Deshalb frage ich euch mit der Hoffnung dass ich eine Antwort erhalte.

Freundliche Grüsse
Maurin


Im Anhang noch ein Bild vom Bike.

Im englischen Teil des Forum müssen die Beiträge und Diskussionen in englischer Sprache verfasst werden. Deswegen wurde diese Diskussion in den deutschen Teil des Forums verschoben.

mfg ein Moderator.

Schöne Bild....echt.
Hilft uns aber nicht weiter.

Welchen Chip meinst du ?
Poste Links deiner Module, inkl. Controller und alles was da drauf ist.
Auch den Sketch in Code-Tags posten.

Mach mal nen Foto von oben, und bitte nicht so doll wackeln.
Mehr als den UNO und den vermuteten 6050 Sensor erkenn ich nicht...

Na geht doch.
da ist ein HC-05 drauf.
Woher stammt das Shield wo der Kram draufgesteckt ist?
Oder gibt es da irgendwo eine vernünftige Bezeichnung?

https://www.google.de/search?q=hc+05+mit+handy+verbinden

Wenn da etwas nicht funktioniert, dann solltest du eine detailierte Beschreibung welche Schritte du unternommen hast um die Bluetoothverbindung aufzubauen mit Screenshost/Fotos posten von dem was auf deinem Handy angezeigt wird. Sonst ist das rätselraten nach dem Motto:
"probiere mal wahllos das hier ... vielleicht funktioniert es dann auch nicht."

vgs

Ach ja...

Hast du mal geschaut ob die Betriebsspannung an dem Bluetooth Modul vorhanden ist?
Das kannst du auch mit einem 10-15€ Multimeter machen.

Ich gehe davon aus, dass das IC auf dem Shield für das Power-Management ist (man kann es schlecht lesen) und da gleich daneben die Leuchtdiode D2 liegt, sollte dies die Power-Indicator-LED sein. Sollte kurzzeitig oder dauerhaft leuchten.

Einfach mal die Betriebsspannung messen, wenn die nicht vorhanden ist, kannst du dein Handy natürlich nicht mit dem Board verbinden.

Hier sollte ich eigentlich das Motorrad steuern können, macht aber keine bewegung.

Ebenfalls weiss ich nicht, wie das Bluetooth-Signal heisst.

Du benutzt ein HC05 modul

google nach Arduino HC05 bluetooth und gehe die Fundstellen durch wo gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung mit Fotos

Die Mikrocontrollerwelt ist NICHT superstandardisiert wie professionelle Bluetooth oder USB-Produkte.
Man muss sich um mehr Dinge kümmern als "Passt der USB-Stecker in die USB-Buchse?"

Das bedeutet einen Testcode schreiben / finden der dir am seriellen Monitor meldet ob die Kommunikation zwischen Arduino und dem Bluetooth-Modul funktioniert.
Wenn die schon nicht funktioniert dann kann das Modul nichts senden.

vgs

This topic was automatically closed 180 days after the last reply. New replies are no longer allowed.