Hallo Liebes Forum, Bin neu hier und habe schon mal mein erstes Problem...
Bin vor einiger Zeit von Pic's auf Arm umgestiegen ( Geile Teile!!)
So, Ich habe einen Arduino mega Über USB auf meinem Linux Desktop verbunden.
Wenn ich Daten via 232 senden will, stell ich erstmals die Parameter in Linux ein :
stty -F /dev/ttyACM1 9600 raw -hupcl min 0
mit einem Anschließendem :
echo "TEST String auf dem Display!" > /dev/ttyACM1 bekomme ich wass ich will, allerdings nur mit im Hintergrund laufender IDE .. && Seriallem Monitor ??
ist die Ide geschlossen , ist nichts am Display ... ?
Ich habe den Code nur AUszugsweise angehängt, bei Fragen bitte melden!
Vielen Dank für euer feedback!!!
Auszugsweise...
void setup() { Serial.begin(9600); }
void loop(){
if (ser_data) {
ser_data=false;
Display_String();
}
void serialEvent() {
Serial_string = "";
while (Serial.available() > 0) {
char recieved = Serial.read();
if (recieved != 10) Serial_string += recieved;
if (recieved == '|' ) { controll = true; } // Sonderkomando
if (recieved == '\n') { ser_data = true;
if (controll) { // Sonderkomando!!
switch (Serial_string.charAt(1)) {
// b für brightness
case 98: var = (int) Serial_string.charAt(2) - 48; todo = 1; break;
// f flash
case 102: var = (int) Serial_string.charAt(2) - 48;
col = (int) Serial_string.charAt(3) - 48;
displ = (int) Serial_string.charAt(4) - 48;
todo = 2;
break;
} // end switch
} // end Sondercomando
}
}