Servo fungiert als Generator

Hi,
hab ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Hab zusammen mit ein paar kumpels eine Seifenkiste gebaut und an dieser möchten wir eine Steer-by-wire Lenkung realisieren.
Im Anhang seht ihr den Schaltplan, der soweit perfekt funktioniert.
Und nun zum Problem:
Wenn ich die Lenkstange hin und her bewege läuchtet die LED am Arduino auf ohne das der Akku angeschlossen ist. Der Servo muss somit Spannung erzeugen. Das liegt denke ich daran das der Arduino und der Servo die gleiche Energiequelle besitzen.
Ich weiß, dass es fatal ist für den Arduino und Servo die gleiche Versorgungsspannung zu nutzen, jedoch möchten wir nur ein Akku verwenden.
Gibt es da eine Möglichkeit mit einem Akku beide zu versorgen ohne dass sie sich in die Quere kommen.

Hätte da jemand eine Lösung für mich oder evtl. liege ich mit meiner Vermutung auch ganz falsch!

Gruß
buto1015

Schaltplan.JPG

Hallo buto,

aus Deinem "Schaltbild" werde ich nicht ganz schlau. Was sind die drei Linien zwischen Arduino und Servo?

Wie wäre es, von der Batterie zum Servo eine Diode in die Plus-Leitung zu legen? Dann kommt der Strom zum Servo, aber nicht vom Servo.

Gruß
Christoph

Daß der Servo als Generator arbeitet ist im normalen Betrieb NICHT ERLAUBT, da das heißt, daß der Servo seine Position nicht halten kann und die Lenkposition nicht vom Lenker bestimmt ist, sondern durch Kräfte die auf die Räder ausgeübt werden.

Wie vorgeschlagen eine Diode in der Versorgung des Servos behebt das Problem.

Ein anderes Problem ist die Sicherheit und die Rückkopplung.

Der Lenker hat keinen Widerstand zu drehen und keine Rückkoplung von den Rädern. Das ist ein sehr komischens Gefühl weil man so sehr leicht den Lenker überdreht.
Systeme im Autos haben immer eine Rückkopplung in Form eines Elektromotors der die Drehbewegung des Lenkrades entgegenwirkt. Außerdem sind sie ausfallsicher und redundant aufgebaut.

Was passiert wenn etwas in der Steuerung kaputgeht? Ihr habt dann einen Unfall. Also ein guter Ratschlag Vergeßt die elektrisch betätigte Lenkung.

Grüße Uwe

Hallo,
danke für die schnelle Antwort!!

zu: aus Deinem "Schaltbild" werde ich nicht ganz schlau. Was sind die drei Linien zwischen Arduino und Servo?

Das liegt an dem Servo (HS-1000SGT) er hat 5 Anschlüsse!!Einmal die üblichen drei (gelb, Rot, schwarz) und dann nochmal extra rot und schwarz

Mit der Diode ist eine gute Lösung werde ich gleich ausprobieren und gebe dann bescheid.

Ja mit der Sicherheit hast du vollkommen recht. Aber bei den Flugzeugen ist es ja au nicht anders;)

Gruß
buto1015

Absehen davon dass es dort doppelt oder dreifach redundant ist :slight_smile: