Servo SG90 mit 4x1.5V Batterie

Hallo alle zusammen.

Ich bin noch neu auf dem Thema Arduino &Co. daher auch meine „AnfängerFrage“

Wenn ich den Servo SG90 an meinen Mega mit Pin 9, 5V und GND verbinde läuft er wunderbar.

Sobald ich aber + und - des Servo an 4x1.5V Batterien (Reihenschaltung und 6.12V) hängte, zuckt er nur noch.

Das selbe Ergebnis habe ich bei der Verwendung von 3x1.5V Batterien und 4.72V.

Dahe habe ich noch ein USB Netzteil mit 4.98V ausprobiert.

Aber jedes Mal das gleiche Ergebnis. Kein kontrollierter Lauf des Servo, sonder nur unkontrolliertes zucken.

Was mache ich falsch?

Ich möchte 5xSG90 + ein LCD 2004 mit I2C sowie ein TCS34725 betreiben. All dies soll aber über eine separate Versorgung mit Strom gespeist werden.

Ein Shield habe ich auch schon in Betracht gezogen, jedoch würde ich es ohne vorziehen und daher ein eigenes Netzteil bzw. Batterien zu nutzen.

Danke für Eure Hilfe.

Es fehlt die GND-Verbindung zwischen Arduino und Servo.

Ok, danke.
Also muss ich 5V der Stromquelle und den GND des Arduino nutzen.

Das wusste ich nicht, dachte es reicht nur die Steuerleitung des Arduino zu nutzen.

Lumpy782:
Ok, danke.
Also muss ich 5V der Stromquelle und den GND des Arduino nutzen.

Das wusste ich nicht, dachte es reicht nur die Steuerleitung des Arduino zu nutzen.

Du musst immer alle GND-Verbindung eines Systems verbinden.
Ausnahmen sind natürlich auch möglich, nur nicht in deinem Fall.
Nur eine Leitung reicht nicht, der Strom braucht immer 2 Leitungen, der muss ja irgendwie zurück fließen.

Damit ich nichts falsch mache.

Ich muss also den Arduino und die Stromquelle mit einem gemeinsamen GND verbinden und dem Arduino kann dadurch nichts passieren.

Lumpy782:
Damit ich nichts falsch mache.

Ich muss also den Arduino und die Stromquelle mit einem gemeinsamen GND verbinden und dem Arduino kann dadurch nichts passieren.

Ja, richtig. Und in diesem Fall (Arduino) ist GND immer Minus.

Vielen Dank

Gerne....

Lumpy782:
Damit ich nichts falsch mache.

Ich muss also den Arduino und die Stromquelle mit einem gemeinsamen GND verbinden und dem Arduino kann dadurch nichts passieren.

Du mußt GND des Arduino mit dem Minuspol der Stromversorgung verbinden.

Grüße Uwe