Shield ITEAD 3.2'' Mega: 3.3V treibt gegen Genuino Mega 3.3V?

Hallo zusammen,

ich versuche gerade ein TFT-Shield in Betrieb zu nehmen:
3-2-tft-lcd-touch-shield

Zusammen mit dem Genuino Mega 2560.

(Schaltpläne hochladen wird gerade blockiert).

Auf dem TFT-Shield ist U1 ein Festspannungtsregler, welcher aus den 5V (VDD5) die 3,3V macht (VCC33). U1 ist auch bestückt.

Die 3.3V liegen auch J4 an - dem Power-Stecker vom Genuino Mega.

Hier treibt doch U1 gegen die 3.3V, welche vom Mega kommen (IC6: LP2985).

Soll ich hier lieber den Pin am Shield abzwicken?

Danke schoneinmal,

ADC3

Vertragen sich die beiden 3,3V nicht?

Aus meinem Verständnis heraus sollen keine Spannungsregler "parallel" geschaltet werden, da immer einer eine kleinere Spannung liefert (Toleranzen) und der andere die Differenz ausgleichen möchte.

Also keine Regler und keine Treiberausgänge gegeneinander schalten.

Oder?

Andererseits haben die Entwickler vom Shield das bestimmt mit Absicht gemacht.

Ist das nun so in Ordnung?
Oder doch den Pin abzwicken?

ADC3:
Aus meinem Verständnis heraus sollen keine Spannungsregler "parallel" geschaltet werden, da immer einer eine kleinere Spannung liefert (Toleranzen) und der andere die Differenz ausgleichen möchte.

Also keine Regler und keine Treiberausgänge gegeneinander schalten.

Oder?

Andererseits haben die Entwickler vom Shield das bestimmt mit Absicht gemacht.

Ist das nun so in Ordnung?
Oder doch den Pin abzwicken?

Kannst du den nicht umbiegen.
Aber parallel ist def. nicht richtig.
Bei einer Parallelschaltung müssen Dioden in jede Leitung, nur da verlierst du auch Spannung, also weg damit. :wink: