Aus meinem Verständnis heraus sollen keine Spannungsregler "parallel" geschaltet werden, da immer einer eine kleinere Spannung liefert (Toleranzen) und der andere die Differenz ausgleichen möchte.
Also keine Regler und keine Treiberausgänge gegeneinander schalten.
Oder?
Andererseits haben die Entwickler vom Shield das bestimmt mit Absicht gemacht.
Ist das nun so in Ordnung?
Oder doch den Pin abzwicken?
ADC3:
Aus meinem Verständnis heraus sollen keine Spannungsregler "parallel" geschaltet werden, da immer einer eine kleinere Spannung liefert (Toleranzen) und der andere die Differenz ausgleichen möchte.
Also keine Regler und keine Treiberausgänge gegeneinander schalten.
Oder?
Andererseits haben die Entwickler vom Shield das bestimmt mit Absicht gemacht.
Ist das nun so in Ordnung?
Oder doch den Pin abzwicken?
Kannst du den nicht umbiegen.
Aber parallel ist def. nicht richtig.
Bei einer Parallelschaltung müssen Dioden in jede Leitung, nur da verlierst du auch Spannung, also weg damit.