Sehr geehrtes Forum,
nachdem Ich gestern mein von Amazon bestelltes Board erhalten habe, wollte ich direkt los legen
und mit der programmierung meines FS controllers (insgesamt sechs Schalter für die Steuerung der Außenbeleuchtung) starten. Nachdem Ich das Board und den Port (Leonardo, Port1) ausgewählt habe, wollte ich ersteinmal das Basic-Projekt: "Blink" hochladen. Nach Kompelieren und Hochlade-Versuch erscheint folgende Fehlermeldung (endet bei Unterstrichen, folgende Fehlermeldung wurde von IDE nicht kopiert):
Arduino: 1.8.15 (Windows 10), Board: "Arduino Leonardo"
Der Sketch verwendet 3956 Bytes (13%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 28672 Bytes.
Globale Variablen verwenden 149 Bytes (5%) des dynamischen Speichers, 2411 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 2560 Bytes.
avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding
avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding
avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding
avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding
avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding
Found programmer: Id = "�"; type = �
Software Version = i.
Folgende Fehlermeldung:
Hardware Version = .O
avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding
avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding
avrdude: error: buffered memory access not supported. Maybe it isn't
avrdude: error: buffered memory access not supported. Maybe it isn't
a butterfly/AVR109 but a AVR910 device?
avrdude: initialization failed, rc=-1
Double check connections and try again, or use -F to override
this check.
avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding
avrdude: error: programmer did not respond to command: leave prog mode
avrdude: butterfly_recv(): programmer is not responding
avrdude: error: programmer did not respond to command: exit bootloader
Ich habe versucht mich seit gestern durch mehrere Foren, YT, Google schlau zu machen u.a. die keyestudio HP und bin mit meinem Latein schon am Ende und überlege das derzeitige Board aus dem Fenster zu werfen und ein Original Arduino (oder einfach direkt einen Logitech-Controller) zu besorgen. Ich bedanke mich schonmal herzlichst im Voraus für mögliche Lösungsvorschläge.